Veranstaltungen 2021
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Januar | |||||
Do 28.01.21 | Mitgliederversammlung WJA - Beschreibung »+++ Wichtig +++ Bitte rechtzeitig bis 14.01. anmelden und Versandadresse angeben! Infos in der Beschreibung +++
Liebes WJ-Mitglied, um das WJ-Jahr 2020 gebührend abzuschließen, das kommende gemeinsam einzuläuten und mal wieder gemeinsam etwas zu erleben, laden wir dich herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein. Die ursprünglich für November geplante Veranstaltung holen wir nun als digitales Event nach - mit einigen Highlights und Überraschungen, damit auch dabei echter WJ-Spirit aufkommt. 28. Januar 2021
Wir haben ein paar Überraschungen für dich Um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen, bekommen alle Teilnehmer ein WJ-Überraschungspaket für die Veranstaltung nach Hause geschickt. Darum ist es wichtig, dich rechtzeitig bis spätestens 14. Januar auf der Website anzumelden! Sonst können wir leider nicht sicherstellen, dass du ein Paket bekommst. Wichtig: Bitte gib bei der Anmeldung im Feld „Bemerkung“ die Adresse an, an die wir dein Überraschungspaket schicken sollen!
So läuft die digitale MV Die Mitgliederversammlung wird in Form einer Videokonferenz stattfinden. Den entsprechenden Link und ein paar technische Hinweise für Erstbenutzer erhalten alle angemeldeten Teilnehmer ein paar Tage vorher.
So läuft die Vorstandswahl Gemäß unserer Satzung wird bei der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand für 2021 gewählt. Auch das wird digital stattfinden - und zwar über den Login-Bereich unserer Website. Stimmberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder. Haltet also bitte eure Login-Daten bereit, um an der Wahl teilnehmen zu können! Auch du kannst dich bei Interesse als Kandidat für den Vorstand aufstellen lassen, sofern du ein ordentliches Mitglied der WJA bist. Gewählt werden ein/e Vorsitzende/r, 2 Stellvertreter und ein Schatzmeister. Solltest du daran Interesse haben, gib uns bitte bis zum 18. Januar Bescheid. Fragen zu Ablauf, Aufwand und Erfordernissen der Vorstandsarbeit beantworten wir dir jederzeit gern - melde dich einfach beim Vorstand oder der IHK.
Kommet zahlreich! Keine Frage: Lieber hätten wir mit euch eine saftige Jubiläums-Party in Tangermünde gefeiert. Doch auch die digitale MV lassen wir gemeinsam zu einem echten Erlebnis werden. Mit ein paar witzigen Ideen von uns - und mit so vielen wie möglich von euch!! Auch in diesem Format werden wir ganz sicher alle gemeinsam sehr viel Spaß haben. Wir freuen uns auf euch
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 36 Teilnehmer | ![]() | ||
Februar | |||||
Do 25.02.21 | Stammtisch Februar: Nobody Knows als Künstler innovativ durch die Krise inkl. kleinem Konzert Beschreibung »Liebe WJA, ein spannendes Beispiel für einen kreativen Weg durch die Krise und ein exklusives Wohnzimmerkonzert erwarten euch bei unserem ersten Stammtisch im Jahr 2021! Ein echtes Highlight im WJ-Kalender. Die altmärkische Band Nowbody Knows ist weit über die Grenzen unserer Region hinaus bekannt und gern gebucht für ausgelassene Veranstaltungen. Und wurde dementsprechend hart getroffen von den Corona-Maßnahmen im letzten Jahr. Um ihr wirtschaftliches Überleben zu sichern, haben sie kurzerhand etwas geschafft, an dem viele sonst gescheitert sind: Mit der Corona-Bühne Altmark ist es ihnen gelungen, einen Ort zu schaffen, an dem pandemiekonform Konzerte und andere Veranstaltungen stattfinden konnten. Wie ihnen das gelungen ist trotz aller Einschränkungen und Hürden, wie Kunst als Geschäftsmodell funktioniert und was die Band zu einer echten Marke hat werden lassen - darin geben uns Max Heckel und Marcel Storjohann einen exklusiven Einblick. Obendrein dürfen wir dann auch noch einige musikalische Darbietungen der beiden genießen, live für uns gespielt und garniert mit dem unverwechselbaren Nowbody-Knows-Charme. Bevor wir schließlich, wie bereits bei unserer digitalen Mitgliederversammlung, verschiedene Räume für das individuelle Netzwerken in großen und kleinen Gruppen für euch freigeben. Freut euch also auf eine fesselnde und unterhaltsame Mischung aus einem spannenden wirtschaftlichen Best-Practice-Beispiel für kreative Wege durch die Krise und handgemachter Live-Musik. Bitte meldet euch hier an! https://zoom.us/j/99622580001?pwd=UlpzczhlSDdmZ2FFTlkxV3FmNUs1Zz09 Auf einen packenden gemeinsamen Abend
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 22 Teilnehmer | ![]() | ||
März | |||||
Do 25.03.21 | Stammtisch März: Weltweit gefragte Algenproduktion bei Roquette Klötze - Betriebsbesichtigung digital Beschreibung »„Grünes Gold aus der Altmark!“ Ja Ihr habt richtig gelesen – wir begehen uns auf die Spuren nach dem „Grünen Gold“ aus der Altmark. Und zwar endlich mal wieder bei einem Betriebsrundgang – in digitaler Form. Wir nehmen euch mit der Kamera mit durch die spannenden Anlagen. Seid also gespannt!
Begrüßung Dominique Strauß, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Altmark Jörn Ullmann, Geschäftsführer der Roquette Klötze GmbH & Co. KG
Bitte meldet euch hier auf unserer Website zur Veranstaltung an! https://zoom.us/j/92553946681?pwd=RHlFUyt4blJ2T05vSDZZTXpVUm5sQT09
Auf eine interessante virtuelle Betriebsbesichtigung
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 14 Teilnehmer | ![]() | ||
April | |||||
Do 29.04.21 | Stammtisch April: Kochen wie ein Profi - mit einem Profi Beschreibung »Stell dir vor, eine professionelle Köchin kommt zu dir in die Küche und kocht mit dir zusammen ein leckeres Abendessen. Willkommen bei unserem April-Stammtisch! Ok, im Sinne von Social Distancing kommt sie vielleicht nur virtuell in deine Küche. Aber trotzdem kocht sie mit dir gemeinsam live ein leckeres Menü. Oder besser gesagt mit uns allen. Denn jeder von uns kann live zu Hause mitkochen. Keine Sorge, auch als Laie bekommst du dieses Gericht super hin. Hast du Fragen, kannst du sie jederzeit direkt stellen. Und wenn du zu den Fortgeschrittenen an Messer und Pfanne gehörst, nimmst du ein paar Profi-Tipps von diesem Abend mit.
1. Gaby Gaede, Köchin der Gaststätte Spelunkenwirt in Wiepke, hat ein leckeres Menü aus Hauptgang und Dessert für uns zusammengestellt. Die Liste mit allen benötigten Zutaten schicken wir dir spätestens eine Woche vorher zu, damit du auch alles im Haus hast. 2. Am 29.04. um 18.30 Uhr bist du mit Smartphone, Tablet oder Laptop ausgestattet in deiner Küche und wählst dich in unseren Online-Stammtisch ein. Den Link bekommst du ebenfalls mit der Zutatenliste. 3. Gaby kocht vor, wir alle kochen zu Hause mit. Mit den Tipps vom Profi. Wer Fragen hat, stellt sie einfach. 4. Im Anschluss können wir unser leckeres Selbstgekochtes gemeinsam beim lockeren Netzwerken genießen. Oder du schlemmst mit deinen Liebsten zu Hause. Natürlich ist auch deine Familie herzlich zum Mitkochen und Mitessen eingeladen!
Wir freuen uns auf einen tollen gemeinsamen Kochabend! Hungrige Grüße
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 15 Teilnehmer | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Juni | |||||
Fr 25.06.21 3 Tage | MiRKo 2020 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, lieber Förderkreis, liebe Interessenten und liebe Gäste, Es ist endlich soweit - wir dürfen Ausrichter dieser wundervollen Mitteldeutschen Regionalkonferenz sein! Was für eine Chance! Etwa 400 junge UnternehmerInnen und Führungskräfte fallen für ein Wochenende in die Altmark ein. Und sie alle haben richtig Lust im Gepäck, unsere Region bestens kennenzulernen. Nicht als Touristen, die Ruhe auf einem Radweg suchen – sondern als Unternehmer, die einen Eindruck über die wirtschaftlichen Chancen und Akteure der Region gewinnen möchten. Und dabei gut gelaunt mit einander netzwerken. Unser Ziel ist eine Mitteldeutsche Regionalkonferenz, von der jeder einzelne Teilnehmer mit einer positiven Begeisterung für die Altmark nach Hause fährt. Und dort möglichst vielen Menschen davon berichtet. Wir freuen uns auf eine grandiose MiRko mit Euch! Liebe Grüße vom gesamten MiRKo-Orga-Team
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org