zukünftige Veranstaltungen
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Oktober | |||||
So 04.10.20 | Gemeinsames Äpfelsammeln für MOST WANTED Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten, Juhu: unser Projekt MOST WANTED, bei dem wir mit Kindern frischen Apfelsaft zugunsten ihrer KiTa pressen, kann glücklicherweise auch 2020 stattfinden! Beim Pressen selbst und beim vorherigen Sammeln der Äpfel benötigt die fleißige Projektgruppe noch etwas Unterstützung. Mach mit – gern auch gemeinsam mit deiner Familie! Obst sammeln Grashof 1
Saft pressen Im Rahmen des Seehäuser Kürbisfestes beteiligen sich verschiedene KiTas aus der ganzen Gegend an unserer nachhaltigen Apfelmost-Aktion. Mithilfe der mobilen Mostpresse dürfen die Kinder selbst aus den von den KiTas, von Spendern und von uns gesammelten Früchten ihren eigenen Apfelsaft pressen. Da die Äpfel dafür aber von unschönen Stellen befreit werden müssen – jede Menge Äpfel – benötigen wir noch ein paar helfende Hände. Am besten mit selbst mitgebrachtem Obstmesser. Natürlich sind auch dabei eure Familien herzlich willkommen. Festplatz am Umfluter
Das Projektteam freut sich auf viele strahlende Kinder und ein gelungenes MOST WANTED 2020 gemeinsam mit euch!
Liebe Grüße im Namen des MOST-WANTED-Teams
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 9 Teilnehmer | ![]() | ||
Sa 10.10.20 | MOST WANTED: Helft mit beim Apfelsaft-Pressen zugunsten von KiTas Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten, Juhu: unser Projekt MOST WANTED, bei dem wir mit Kindern frischen Apfelsaft zugunsten ihrer KiTa pressen, kann glücklicherweise auch 2020 stattfinden! Beim Pressen selbst und beim vorherigen Sammeln der Äpfel benötigt die fleißige Projektgruppe noch etwas Unterstützung. Mach mit – gern auch gemeinsam mit deiner Familie!
Saft pressen Im Rahmen des Seehäuser Kürbisfestes beteiligen sich verschiedene KiTas aus der ganzen Gegend an unserer nachhaltigen Apfelmost-Aktion. Mithilfe der mobilen Mostpresse dürfen die Kinder selbst aus den von den KiTas, von Spendern und von uns gesammelten Früchten ihren eigenen Apfelsaft pressen. Da die Äpfel dafür aber von unschönen Stellen befreit werden müssen – jede Menge Äpfel – benötigen wir noch ein paar helfende Hände. Am besten mit selbst mitgebrachtem Obstmesser. Natürlich sind auch dabei eure Familien herzlich willkommen. Festplatz am Umfluter
Obst sammeln Grashof 1
Das Projektteam freut sich auf viele strahlende Kinder und ein gelungenes MOST WANTED 2020 gemeinsam mit euch!
Liebe Grüße im Namen des MOST-WANTED-Teams
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 3 Teilnehmer | ![]() | ||
Sa 24.10.20 | Digi Day 2020 Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, Melde dich an zu deinem Digi Day 2020 im Rahmen des Projektes "Regionales Digitalisierungszentrum" des Landes Sachsen-Anhalt und der Wirtschaftsjunioren Jerichower Land! Liebe Grüße Sarah
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Mi 28.10.20 | STAMMTISCH Oktober: Argumentieren, reagieren, überzeugen Beschreibung »Argumentieren, reagieren, überzeugen – bei diesem Stammtisch könnt ihr eure Schlagfertigkeit trainieren! Dafür wird uns extra die WJ-Trainerin Constance Classen aus Lüneburg beehren und uns einen Crashkurs im Debating geben. In Dreierteams gilt es, mit nur wenigen Minuten Vorbereitungszeit eine schlagkräftige Argumentation aufzubauen. Und die Argumente des gegnerischen Teams während der Debatte wirkungsvoll zu zerschlagen. Eine wertvolle Übung für Verhandlungssituationen mit Kunden und Mitarbeitern (oder wenn es darum geht, wer zu Hause den Geschirrspüler ausräumt). Verbessert euch in Spontanität, Überzeugungskraft und Rhetorik – und habt mit uns gemeinsam einen launigen Abend. Für Getränke und Magenfüllendes ist gesorgt. Meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt! Wir freuen uns darauf, spaßig mit euch über nicht immer ganz ernst gemeinte Themen zu debattieren!
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 6 freie Plätze 12 Teilnehmer | ![]() | ||
November | |||||
Di 03.11.20 5 Tage | WeKo Beschreibung »
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Di 03.11.20 | ABGESAGT! Mitgliederversammlung Förderkreis der Wirtschaftsjunioren Altmark e.V. Beschreibung »Die Mitgliederversammlung des Förderkreises kann aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.
Der Vorsitzende des Förderkreises der Wirtschaftsjunioren Altmark e.V. lädt zur diesjährigen
Mitgliederversammlung am 03. Oktober 2020 um 16:00 Uhr in das Flair-Hotel "Deutsche Hause" nach Arendsee (Friedensstraße 91, 39619 Arendsee)
ein.
Bitte melden Sie sich bis zum 28. November 2020 mittels beigefügtem Rückmeldebogen oder direkt über diese Homepage verbindlich zur Mitgliederversammlung an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ablauf:
Begrüßung Dietmar Reichardt, Vorsitzender Förderkreis WJA
Vorstellung der Tagesordnung sowie Festlegung des Versammlungsleiters und Protokollführers Dietmar Reichardt, Vorsitzender Förderkreis WJA
Tagesordnung
TOP 1 Eröffnung durch den Versammlungsleiter
TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
TOP 3 Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
TOP 4 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 5 Genehmigung der Niederschrift über die letzte Mitgliederversammlung
TOP 6 Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr
TOP 7 Kassenbericht
TOP 8 Entlastung des Vorstandes
TOP 9 Wahl des Vorstandes (Vorsitzender, Stellvertreter, Schatzmeister)
TOP 10 Sonstiges ………………………………………………………………………………... Netzwerken und Ausklang Wir freuen uns Sie im Anschluss als Gast zum „Gänse-Essen satt“ an diesem Abend einzuladen. Sollten Sie Vegetarier und Veganer sein, so teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig vorab mit! ………………………………………………………………………………... Hinweis: Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn wenigstens zwei stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind.
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 0 Teilnehmer | ![]() | ||
Do 19.11.20 | Mitgliederversammlung & Jubiläumsfeier "10 Jahre Wirtschaftsjunioren Altmark Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark, ein ereignisreiches und spannendes Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen – Zeit für die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Altmark. Hierzu lade ich Euch ganz herzlich ein. Liebe Grüße Anika Brandt Vorstandsvorsitzende
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Jahr 2021 | |||||
Januar | |||||
Do 28.01.21 | Mitgliederversammlung WJA - Beschreibung »+++ Wichtig +++ Bitte rechtzeitig bis 14.01. anmelden und Versandadresse angeben! Infos in der Beschreibung +++
Liebes WJ-Mitglied, um das WJ-Jahr 2020 gebührend abzuschließen, das kommende gemeinsam einzuläuten und mal wieder gemeinsam etwas zu erleben, laden wir dich herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein. Die ursprünglich für November geplante Veranstaltung holen wir nun als digitales Event nach - mit einigen Highlights und Überraschungen, damit auch dabei echter WJ-Spirit aufkommt. 28. Januar 2021
Wir haben ein paar Überraschungen für dich Um gemeinsam einen schönen Abend zu verbringen, bekommen alle Teilnehmer ein WJ-Überraschungspaket für die Veranstaltung nach Hause geschickt. Darum ist es wichtig, dich rechtzeitig bis spätestens 14. Januar auf der Website anzumelden! Sonst können wir leider nicht sicherstellen, dass du ein Paket bekommst. Wichtig: Bitte gib bei der Anmeldung im Feld „Bemerkung“ die Adresse an, an die wir dein Überraschungspaket schicken sollen!
So läuft die digitale MV Die Mitgliederversammlung wird in Form einer Videokonferenz stattfinden. Den entsprechenden Link und ein paar technische Hinweise für Erstbenutzer erhalten alle angemeldeten Teilnehmer ein paar Tage vorher.
So läuft die Vorstandswahl Gemäß unserer Satzung wird bei der Mitgliederversammlung ein neuer Vorstand für 2021 gewählt. Auch das wird digital stattfinden - und zwar über den Login-Bereich unserer Website. Stimmberechtigt sind alle ordentlichen Mitglieder. Haltet also bitte eure Login-Daten bereit, um an der Wahl teilnehmen zu können! Auch du kannst dich bei Interesse als Kandidat für den Vorstand aufstellen lassen, sofern du ein ordentliches Mitglied der WJA bist. Gewählt werden ein/e Vorsitzende/r, 2 Stellvertreter und ein Schatzmeister. Solltest du daran Interesse haben, gib uns bitte bis zum 18. Januar Bescheid. Fragen zu Ablauf, Aufwand und Erfordernissen der Vorstandsarbeit beantworten wir dir jederzeit gern - melde dich einfach beim Vorstand oder der IHK.
Kommet zahlreich! Keine Frage: Lieber hätten wir mit euch eine saftige Jubiläums-Party in Tangermünde gefeiert. Doch auch die digitale MV lassen wir gemeinsam zu einem echten Erlebnis werden. Mit ein paar witzigen Ideen von uns - und mit so vielen wie möglich von euch!! Auch in diesem Format werden wir ganz sicher alle gemeinsam sehr viel Spaß haben. Wir freuen uns auf euch
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 31 Teilnehmer | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
April | |||||
Fr 30.04.21 3 Tage | MiRKo 2020 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, lieber Förderkreis, liebe Interessenten und liebe Gäste, Es ist endlich soweit - wir dürfen Ausrichter dieser wundervollen Mitteldeutschen Regionalkonferenz sein! Was für eine Chance! Etwa 400 junge UnternehmerInnen und Führungskräfte fallen für ein Wochenende in die Altmark ein. Und sie alle haben richtig Lust im Gepäck, unsere Region bestens kennenzulernen. Nicht als Touristen, die Ruhe auf einem Radweg suchen – sondern als Unternehmer, die einen Eindruck über die wirtschaftlichen Chancen und Akteure der Region gewinnen möchten. Und dabei gut gelaunt mit einander netzwerken. Unser Ziel ist eine Mitteldeutsche Regionalkonferenz, von der jeder einzelne Teilnehmer mit einer positiven Begeisterung für die Altmark nach Hause fährt. Und dort möglichst vielen Menschen davon berichtet. Wir freuen uns auf eine grandiose MiRko mit Euch! Liebe Grüße vom gesamten MiRKo-Orga-Team
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org