Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
Mai | |||||
Do 19.05.22 | WJA Mai Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA, wir freuen uns euch im Rahmen des Mai-Stammtisches bei unserem Mitglied Georg von Gruben im Unternehmen Deba Badsysteme GmbH am neuen Standort begrüßen zu dürfen. Mit dem Konzept, hochwertige, individuelle und designorientierte Bad-Systeme in großen Auflagen zu realisieren, ist DEBA seit nun mehr 20 Jahren Marktführer in Deutschland. Auch in Europa und weltweit zählen sie zu den „Big Playern“ am Markt. Über 200 motivierte, engagierte und qualifizierte Mitarbeiter erstellen am Firmensitz in Salzwedel, in einem Entwicklungs- und Projektierungsbüro in Rendsburg sowie einer Produktionsstätte in Polen bis zu 5.000 Bad-Einheiten pro Jahr - für nationale und internationale Projekte. Sollten sich Änderungen zu den aktuellen Hygienevorschriften ergeben, werden wir euch umgehend informieren. Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum Donnerstag, den 12.05.2022. Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 15 Teilnehmer | |||
Juni | |||||
Do 02.06.22 | Business Lounge - Twin Brandenburg- Sachsen-Anhalt Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA, die geplante Business Lounge, eine Veranstaltung der Wirtschaftsjunioren Altmark, der Wirtschaftsjunioren Havelland und der Wirtschaftsjunioren Jerichower Land, soll eine Plattform bieten, um sich im sommerlich - lockeren Ambiente kennenzulernen, branchenübergreifende Erfahrungen auszutauschen und bei interessanten Gesprächen letztlich den Arbeitstag ausklingen zu lassen. Programmablauf ab 16:30 Uhr Einlass Auf dem Vorplatz des Kloster Jerichows nehmen die Wirtschaftsjunioren der drei ausrichtenden Kreise euch gerne im Empfang. 17:00 Uhr Führung Kloster (optional) Sofern Ihr vor 17:00 Uhr anreist, habt ihr die Möglichkeit an einer Führung durch das Kloster Jerichow teilzunehmen 18:00 Uhr Business-Speed-Dating – neu interpretiert! Jeweils vier Teilnehmer treffen sich hierzu an einem vorbereiteten Platz im Klostergarten oder in der Klosterscheune und stellen sich sowie ihr Unternehmen untereinander vor (Hinweis: Bitte vergesst eure Visitenkarten nicht!). Nach fünf Minuten ertönt ein Signal und die Teilnehmer wechseln zum nächsten Platz. So lernt ihr an einem Abend verschiedene Persönlichkeiten kennen, die vielleicht zu langfristigen Geschäftskontakten werden. ca. 20:00 Uhr Gemeinsamer Erfahrungsaustausch und Netzwerken Im Anschluss an das Speed-Dating habt ihr die Möglichkeit bei einem leckeren Grillbuffet und Kaltgetränken die neuen Kontakte im persönlichen Gespräch weiter zu vertiefen. Bitte gebt uns bis spätestens Freitag, den 20. Mai 2022 eine verbindliche Rückmeldung. Bei Rückfragen kommt gerne auf uns zu. Wir freuen uns auf euch! Viele Grüße der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 20 Teilnehmer | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
Mi 08.06.22 4 Tage | EuKo (Europakonferenz) 2022 Beschreibung »Registrierung - Preise und Termine: [für registrierte JCI- Mitglieder, Senatoren]
425,00 EUR - bis 10.12.21 - Frühbucher (Early Bird Registration) 485,00 EUR - bis 09.05.22 - Normalbucher (Regular Registration) 585,00 EUR - bis 08.06.22 - Spätbucher (Late Registration)
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Fr 17.06.22 3 Tage | MIRKO 2022 Beschreibung »Liebe MitgliederInnen, liebe FörderkreismitgliederInnen und Interessenten/Innen, nach der MiRKo ist vor der MiRKo! Nachdem wir unsere Konferenz im Jahr 2021 endlich durchführen konnten, dürfen wir zu Gast bei den Dresdnern sein und genießen die Gastfreundschaft in der sächsischen Landeshauptstadt. MiRKo steht für Mitteldeutsche Regionalkonferenz der Wirtschaftsjunioren. Dabei handelt es sich um eines der größten und wichtigsten Treffen junger Wirtschaftstreibende und Führungskräfte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin. Gemäß dem Motto “lauter leben” kommen mehr als 400 junge Wirtschaftslenker zusammen – um an Keynotes und Workshops teilzunehmen, lokale Unternehmen zu besichtigen, sich zu vernetzen und dabei die Region sowie die ansässige Wirtschaft kennenzulernen. Eine Konferenz für Mit-Macher, die sich in ihren Unternehmen ebenso wie im Ehrenamt besonders engagieren. Weitere Informationen erhaltet ihr unter: https://mirko-dresden.de/ Wir freuen uns auf die MiRKo 2022 in Dresden mit Euch! Liebe Grüße vom gesamten Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 26 Teilnehmer | |||
Sa 25.06.22 | WJA Firmen Beach Volleyball Cup Gardelegen im Erlebnisbad Beschreibung »Liebe Ballsportliebhaber und Unterstützer, es geht in Gardelegen wieder sportlich her, wenn die Bälle scharf fliegen und sportbegeisterte Teilnehmer beim Baggern und Pritschen ihr Bestes geben. Erneut veranstalten die Sparkasse Altmark West, die Sportvereinigung Gardelegen e.V., der SSV 80 Gardelegen e.V. und die Einheitsgemeinde Hansestadt Gardelegen den City Beach Volleyball Cup Gardelegen. Macht mit beim Firmen Beach Volleyball Cup und erlebt am Samstag, den 25. Juni 2022 einen tollen Sommertag mit euren Freunden, mit eurer Familie mit spannenden Wettkämpfen, coolen Cocktails, sommerlichen Beats sowie einer angenehmen Abkühlung im Freibad. Ein Netzwerkabend in lockerer Atmosphäre:
Wir möchten gerne mit den Wirtschaftsjunioren Altmark an dem sportlichen Firmen-Beach-Cup teilnehmen und haben schon einige Sportbegeisterte akquiriert, jedoch freuen wir uns über jeden einzelnen von Euch!Für die organisatorische Planung, bitten wir um Anmeldungen bis zum Mittwoch, 15.06.2022. Sportliche Grüße der Vorstand der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 4 Teilnehmer | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
Juli | |||||
Sa 02.07.22 | WJA Teambuilding Rad- und Kanutour Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA, die Natur einmal aus anderer Perspektive beobachten, dabei mit dem Kanu leise durchs Wasser gleiten und mit dem Rad ruhig durch die Landschaft fahren. Wir entführen euch in die Schönheit der Natur der Altmark und lassen den Berufsalltag hinter uns. Netzwerken und Entschleunigung pur – das kann nur die Altmark!
Was erwartet euch denn auf dieser außergewöhnlichen Tour? Wir haben uns Gedanken gemacht und gmeinsam mit Susanne von "Elements" ein tolles Programm für euch ausgearbeitet: Ablaufplan* 09:30 Uhr Begrüßung & Erläuterungen zur Tour durch Susanne & Eduardo von Elements Räder aussuchen und Start der Radtour vom Naturerlebnishof 12:00 Uhr Mittagspause 13:30 Uhr Paddeln nach Wanzer 15:00 Uhr Ankunft in Wanzer – Kaffee und frischgebackener Kuchen warten auf uns Danach Besichtigung der Mühle und Kirche vor Ort möglich 17:00 Uhr Fahrradtour zurück zum Naturerlebnishof 20:00 Uhr Barbecue am Lagerfeuer 22:00 Uhr Langsamer Tagesausklang & Verabschiedung *es sind alles Schätzungsangaben. Wir wollen schließlich entspannt durch den Tag! Wir bestimmen den Rhythmus selbst ;)
Bitte denkt an Fahrradsitze, Fahrräder bzw. Fahrradanhänger für eure Kinder. Es können erst Fahrräder für Kinder ab 12 Jahren vor Ort angeboten werden. Wer die Möglichkeit hat sein eigenes Fahrrad mitzubringen, sollte dies gerne tun. Paddelkenntnisse sind nicht erforderlich. 2er- und 3er-Canadier mit komplettem Kanuzubehör werden vor Ort zur Verfügung gestellt. Ein Rundum-Sorglos-Paket für die Tagestour (Getränke, Mittag, Kaffee & Kuchen, Barbecue am Abend - alle Produkte aus der Region!) sowie die geführte Rad-und Kanutour sind im Preis inbegriffen. Lediglich Getränke zum Grillen (abends) werden vor Ort auf Selbstzahlerbasis zusätzlich entrichtet.
Kosten Tagesausflug & Grillen: Erwachsene (ab 13 Jahren gelten Kinder als Vollzahler und sollten als Begleitung normal eingetragen werden): 35,00 € Kinder (6 - 12 Jahre): 20,00 € Kinder (0 - 5 Jahre): kostenfrei --> Bitte Kinder diesen Alters nur im Kommentar bzw. unter Anmerkungen mit angeben. Bitte denkt auch daran, dass es ein langer Tag (09:30 - ca.22:00 Uhr + An- und Abreise) mit vielen Eindrücken für die Kleinen werden wird.
Wir freuen uns über eure Anmeldung zu dieser einzigartigen Tour bis zum 15. Juni 2022. Nach dem 15. Juni 2022 ist eine Stornierung nicht mehr möglich! Also auf was wartet ihr noch? Packt die Frau, den Mann & die Kinder ein und genießt mit Freunden einen wunderbares Erlebnis direkt vor der eigenen Haustür! Lasst uns einen wunderbaren Tag mit Netzwerken in der Natur genießen! Für Fragen steht euch Sarah gern zur Verfügung. Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 16 Teilnehmer 6 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich anmelden | |
Do 07.07.22 | Projekttag "Ein Tag Chef" Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, nun ist es wieder soweit! Nach zweijähriger Pause können wir unser Projekt "Ein Tag Chef" wieder durchführen. Doch was beinhaltet das Projekt denn? Ambitionierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 begleiten einen Tag lang einen echten Chef. Und zwar in ihrem Wunsch-Unternehmen oder ihrer Wunsch-Branche – vermittelt durch die Wirtschaftsjunioren Altmark. An diesem besonderen Tag lernen sie Verantwortung zu übernehmen und was es heißt Chef zu sein. Wir freuen uns, dass dieses Projekt bereits zum 10. Mal in der Altmark stattfindet. Wir freuen uns diesen wundervollen Tag mit Euch gemeinsam durchführen zu können. Liebe Grüße das Projektteam "Ein Tag Chef" Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Mo 11.07.22 | Abschlussveranstaltung "Ein Tag Chef" Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, auch in diesem Jahr veranstaltet das Projektteam "Ein Tag Chef" eine Abschlussveranstaltung mit allen Projektteilnehmern. Hier diskutieren die Junior-Chefs mit Firmenbossen, Wirtschaftsjunioren und Lehrern auf Augenhöhe. Jungunternehmer erzählen auf der Bühne von ihren Erfahrungen – und alle im Publikum dürfen sich beteiligen. Wie gut bereitet die Schule auf die echte Wirtschaft vor? Was kann man als Schüler schon tun, um anschließend seinen Traumjob zu finden? Und wie können Lehrer Unterstützung aus der Wirtschaft bekommen? Diese Themen werden in einem gemeinsamem Forum aufgearbeitet. Seid dabei und lasst euch überraschen. Liebe Grüße das Projektteam "Ein Tag Chef" Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Fr 15.07.22 | After-MiRKo-Party & 10 Jahre WJA Jubiläum Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder, liebe Ehrenmitglieder & liebe Freunde der WJA, wie doch die Zeit vergeht: vor knapp einem Jahr, genauer gesagt am 26. Juni 2021, konnten wir nach mehrmaliger, pandemiebedingter Verschiebung unsere Mitteldeutsche Regionalkonferenz (kurz MiRKo) in der Altmark ausrichten – dank eurer Unterstützung! Wir haben uns sehr gefreut, rund 300 junge Unternehmer und Führungskräfte aus dem gesamten Bundesgebiet in der Hansestadt Stendal zu begrüßen und ihnen die Altmark als wettbewerbsfähige und lebenswerte Region mit einer starken sowie innovativen heimischen Wirtschaft zu präsentieren. Im Rahmen der Wirtschaftskonferenz konnten wir den begeisterten Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm aus Seminaren, Workshops, Ausflügen und Firmenbesichtigungen anbieten. Und die jungen Wirtschaftsvertreter haben diese Gelegenheit intensiv genutzt: um bestehende Kontakte zu pflegen, neue Geschäftskontakte zu knüpfen oder sich gezielt weiterzubilden. Nicht zuletzt wurde den Unternehmerinnen und Unternehmern ein umfassender Einblick in die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Region Altmark vermittelt. Kurz um: die MiRKo 2021 war ein voller Erfolg! Mit eurer Unterstützung habt ihr maßgeblich zum Erfolg dieser Konferenz beigetragen – hierfür möchten wir uns bei euch noch einmal recht herzlich bedanken und euch auf diesem Weg zur
„After-MiRKo-Party“ am Freitag, den 15. Juli 2022 um 18:00 Uhr zu „SCHULZENS“ nach Tangermünde (Lange Str. 34, 39590 Tangermünde) einladen. Darüber hinaus haben wir an diesem Abend einen weiteren Grund zur Freude: Denn am 26. Mai 2010 wurden die Wirtschaftsjunioren Altmark in der Geschäftsstelle Salzwedel der IHK Magdeburg neu gegründet. Die Idee, junge Unternehmer und Führungskräfte in der Region zu bündeln und das wirtschafts-, gesellschaftspolitische und soziale Verantwortungsbewusstsein zu wecken hält bis heute ununterbrochen an. Wir verstehen uns als starke Stimme der jungen Wirtschaft – daher soll dieser Abend auch ein Rückblick und Dankeschön der letzten 10 Jahre sein. Dieses Jubiläum möchten wir gerne mit euch gemeinsam feiern. Freut euch also auf unterhaltsame Stunden mit Live-Musik, leckerem Essen, kühlen Getränken und anregenden Gesprächen mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Für die Übernachtung haben wir euch ein Kontingent im Schwarzen Adler Tangermünde (DZ als EZ: 80,00 €; DZ 95,00 € - Selbstzahlerbasis) mit dem Stichwort "Wirtschaftsjunioren Veranstaltung" bis zum 01.06.2022 reserviert. Für die Zimmerreservierung und -stornierung seid ihr selbst verantwortlich. Es gilt das first come - first serve Prinzip! Solltet ihr aus Stendal kommen, stellen wir euch in der Zeit von 23:00 Uhr - 04:00 Uhr ein Shuttle (kostenfrei) von Tangermünde nach Stendal zur Verfügung. Wir freuen uns über eure Zusage bis zum 01.07.2022! Festliche Grüße der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 30 Teilnehmer 35 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
August | |||||
Do 25.08.22 | WJA August Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA, wir freuen uns euch im Rahmen des August-Stammtisches in ..... begrüßen zu dürfen. Infos folgen. Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Sa 27.08.22 | WJA Teambuilding Jagd- und Schießtour Ottersburg Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA, für unser drittes Teambuilding begeben wir uns auf das Gut in Ottersburg. Die geschlossene Vierseiten-Hofanlage des ehemaligen Rittergutes am Südrand der schönen Altmark begeistert bereits bei der Anfahrt. Wohl kaum ein Ort ist besser dazu geeignet uns im Sommer zu einem Teambuilding zu begrüßen. Uns erwartet eine denkmalgerecht restaurierte und modern ausgestattete ehemalige Schmiede, welche heute als Lehrgebäude für die Jagd dient. Der Jagdsaal besticht mit neuester Konferenztechnik in altehrwürdigen Gemäuern. Cafeteria und Kaminzimmer schließen sich über mächtige Türbögen direkt an den Saal an. Zahlreiche Präparate, Trophäen und andere Anschauungsmaterialien runden die Ausstattung ab. Doch warum erzählen wir dir das und was hat das mit dem Teambuilding zu tun? Wir sind zu Gast in der Jagdschule Ottersburg. Hier möchten wir mit euch ein Schießwettbewerb im Laserkino veranstalten. Gemeinsam das Ziel sehen ist hier die Devise! Dabei üben wir das richtige Ansprechen des Wildes mithilfe zahlreicher Videosequenzen. Ihr könnt kleine Fehler in der Waffenführung korrigieren und euer Selbstbewusstsein mit einem soliden Trefferbild, z. B. beim Schießen auf den ‚Laufenden Keiler‘, stärken. Das Wild kommt ohne Leid und schnell zur Strecke! Anschließend finden wir uns zum gemeinsamen Grillen zusammen und lassen den Tag entspannt beim Netzwerken ausklingen! Und was kostet der Spaß? Diese Veranstaltung ist für euch kostenfrei! Auf geht’s schnell bis zum 19.08.2022 anmelden und einen ereignisreichen Tag erleben! Weidmannsheil! Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 3 Teilnehmer | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
September | |||||
Fr 02.09.22 2 Tage | 16. Landesakademie Beschreibung »Liebe Mitglieder und Interessenten der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt, für alle Neumitglieder, Gastmitglieder und Wirtschaftsjunioren die mal wieder einen Blick über den Tellerrand hinaus werfen wollen ist die Landesakademie die perfekte Veranstaltung. Komprimiert erhaltet Ihr an 1,5 Tagen viele nützliche Informationen zu unserem Verband, seiner Struktur und ihr lernt auf jeden Fall viele spannenden Menschen kennen. Auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen, hat man gehört. Wir freuen uns über einen oder sogar zwei Teilnehmer pro Kreisverband. Die Landesakademie ist an sich kostenfrei, jedoch fallen evtl. Kosten für die Übernachtung an. Wir haben ein Kontingent im Hansehof für euch reserviert. Die Einzelbelegung im DZ für 56,00 € und 75,00 € für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Frühstück. Unter "Wirtschaftsjunioren Altmark" könnt ihr das Kontingent abrufen. Ablauf: Freitag Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 15 freie Plätze | |||
Do 15.09.22 4 Tage | BUKO 2022 Beschreibung »Liebe Wirtschafsjunioren, liebe Förderkreismitglieder und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren! Es ist wieder soweit und die BuKo steht vor der Tür! Erlebe die Schaffenskraft der Metropolregion und lass Dich von den vielen Innovationen in Technologie, Gesellschaft, Kultur und Unternehmertum mitreißen. Sei ein Pionier! Unter dem Motto „Sei ein Pionier“ laden die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen zur Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland 2022 ein. Der länderübergreifende Verbund mit Mannheim, Heidelberg und angrenzenden pfälzischen und hessischen Städten wie Ludwigshafen bildet die wirtschaftsstarke Metropolregion Rhein-Neckar. Lass vier Tage voller Unternehmertum, Gründertum, Demokratie, Wein, Musik und Sport auf dich wirken und lerne die einzigartige Region der Pioniere kennen. Durch ein abwechslungsreiches und innovatives Programm können Kontakte geknüpft, Freundschaften gepflegt, Ideen erarbeitet und Konzepte überdacht werden. Firmenbesichtigungen, vielfältige Aktivitäten und außergewöhnliche Abendveranstaltungen werden dieses Event zu einem Unvergesslichen machen. Preis Gruppenkontigent, d.h. pro Person kostet ein Ticket 314,50 € Weitere Informationen unter https://buko2022.de/ Wir freuen uns auf ein gemeinsames Erlebnis mit Euch! Es grüßt ganz herzlich der Vorstand Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 14 Teilnehmer | |||
Sa 17.09.22 | World Cleanup Day Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, Die Welt räumt auf. Die Altmark macht mit! Am 17. September 2022 findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. 2020 beteiligten sich 11 Millionen Menschen weltweit in über 160 Ländern am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups (Müllsammelaktionen) ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt.Gemeinsam mit den Kinder- und Jugendfeuerwehren befreien wir unsere Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll. Macht mit bei der weltweit größten Cleanup Sammelaktion am World Cleanup Day. Das gesamte Projektteam WCD freut sich auf eure Unterstützung und eine saubere Umwelt! (Die Orte zum Sammeln des Mülls werden kurzfristig bekanntgegeben) Liebe Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Do 29.09.22 4 Tage | TFA (Team-Führungs-Akademie) Beschreibung »Liebe Mitglieder, es ist wieder so weit und die Teamführungsakademie steht an! Die Teamführungskademie richtet sich an... ...Junioren aus deutschsprachigen JCI Kreisen, die in Zukunft in ihrem Kreis Verantwortung übernehmen wollen oder dies bereits in ersten Schritten getan haben und auch an alle Junioren, die maximal 39 Jahre alt sind und sich persönlich weiterentwickeln möchten. Im Rahmen der Teamführungskademie werden den Teilnehmern Fähigkeiten vermittelt werden, die Sie nicht nur bei den Wirtschaftsjunioren, sondern auch im beruflichen Umfeld verwenden können:
Mit Hilfe des persolog Persönlichkeitsprofils erfahren Junioren zudem mehr über sich selbst und ihrem präferiertes Verhalten in der Interaktion mit anderen. Darüber hinaus ist die TFA auch bewusst eine Plattform auf der sich die zukünftigen Verantwortungsträger der Wirtschaftsjunioren kennenlernen und vernetzen. Vier Tage lang vermittelten zertifizierte WJD-Trainer, um das Headtrainer-Team Stefan Person und Christian Tengel, den Teilnehmern Know-how aus dem Bereich Führung. Bei den zahlreichen Indooreinheiten geht es unter anderem darum, wie Teams gebildet und entwickelt werden, welche Rollen es innerhalb von Teams gibt und wie effektive Kommunikation und wertschätzende Feedbackkultur etabliert werden können. Dabei wird besonders auf eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis Wert gelegt. Die erlernten theoretischen Inhalte werden also gleich praktisch angewendet, zum Beispiel durch Rollenspiele in ständig wechselnden Trainingsgruppen.
Preise: Kreiskontigent 649,- p.P. bis 30.04.2022 - mindestens 3 Teilnehmer Frühbucherrabatt 699,- Brutto p.P. bis 31.05.2022 ab. 01.06.2022 749,- Brutto p.P.
Einzelzimmerunterbringungen ist leider nur im Einzelfall für einen Aufpreis von 50% auf die o.g. Preise möglich. Die Teilnahmegebühr beinhalten die Kosten für das Seminar, das persolog Persönlichkeitsprofil, sowie die Verpflegung in Vollpension und die Unterkunft im Doppelzimmer von Donnerstag bis Sonntag (Zimmer-Belegungswünsche können nicht berücksichtigt werden).
Stornierung Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 30.06.2022 möglich. Danach kann die Teilnahmegebühr nur erstattet werden, wenn der stornierende Teilnehmer einen teilnahmeberechtigten Ersatzteilnehmer benennt bzw. sich Personen auf der Warteliste befinden. Der Ersatzteilnehmer zahlt die zum Zeitpunkt der Übertragung gültige Teilnahmegebühr. Sollte der stornierende Teilnehmer den Code für das persolog (c) Persönlichkeitsprofil bereits genutzt haben, muss dieser vom stornierenden Teilnehmer vor der Übertragung der Teilnahme zusätzlich gezahlt werden.
Bei Interesse meldet euch bitte unter: https://wj-altmark.de/?veranstaltung=8018@45&dialog=1 an. Viele Grüße der Vorstand der Wirtschaftsunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Oktober | |||||
Fr 07.10.22 | MOST WANTED: Helft mit beim Apfelsaft-Pressen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Interessenten, auch in diesem Jahr freuen wir uns, das Projekt "Most Wanted" durchführen zu können. Ganz besonders freuen wir uns über Eure tatkräftige Unterstützung! Obst sammeln noch nicht vorhanden --- infos folgen demnächst
Anmeldung bitte hier: folgt zeitnah Saft pressen 07.10. --- 09.00 - open End Mithilfe der mobilen Mostpresse dürfen die Kinder selbst aus den von der KiTas, von Spendern und von uns gesammelten Früchten ihren eigenen Apfelsaft pressen. Da die Äpfel dafür aber von unschönen Stellen befreit werden müssen – jede Menge Äpfel – benötigen wir noch ein paar helfende Hände. Am besten mit selbst mitgebrachtem Obstmesser. Anmeldung bitte hier in der Veranstaltung Das Projektteam freut sich auf viele strahlende Kinder und ein gelungenes MOST WANTED 2022 gemeinsam mit euch! Viele Grüße das Projektteam Most Wanted
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 2 Teilnehmer | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
Sa 08.10.22 | Digi Day 2022 Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark, am 8. Oktober 2022 findet der DigiDay 2022 in Sachen-Anhalt statt. Organisiert und ausgerichtet wird das besondere Zukunftsprojekt von den Wirtschaftsjunioren Jerichower Land. Treffpunkt wird der digitale Raum sein – wo auch sonst? Kinder, Jugendliche und Unternehmen aus der ganzen Region sind eingeladen. Einen ganzen Tag lang dreht sich alles um das Thema Digitalisierung. Medienkompetenz, dreidimensionale Arbeitswelten und Ausbildungsberufe 4.0 stehen im Mittelpunkt.
Programm: 10:00 UHR WORKSHOP 1: WIE DREHE UND SCHNEIDE ICH MEIN EIGENES VIDEO? 11:00 UHR WORKSHOP 2: KOPFKINO - WENN DIE GEDANKEN IM FALSCHEN FILM SIND 12:00 UHR WORKSHOP 3: DIGITALE BERUFSORIENTIERUNG UND DIGITALE BERUFE 16:00 UHR AVATAR KONFERENZ FÜR UNTERNEHMER: WIRD IN FORM EINES THEMEN CAFÉS STATTFINDEN. AVATARE KÖNNEN SICH FREI IN DEN KONFERENZRÄUMEN BEWEGEN UND DIE VERANSTALTUNGEN FINDEN PARALLEL STATT. 18:00 UHR FEIERABEND!
Weitere Informationen und Anmeldung zu den Workshops sowie zur Avatar Konferenz unter: https://wj-digiday.de/ Viele Grüße der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Sa 08.10.22 | WJA Teambuilding Go-Kart fahren Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten, gemeinsam wollen wir auf dem Rennring in Magdeburg fernab vom Stammtisch ein paar Runden drehen und die Zeit genießen. Ablauf: Zeiten folgen noch!
Der Rennablauf:
Der Rennring in Magdeburg ist die größte INDOOR-KARTBAHN in Sachsen-Anhalt. Die Rennstrecke befindet sich auf einer Wind- und Wetterunabhängigen Fläche von rund 7.000 qm. Auf der Bahn mit einer Gesamtstreckenlänge von ca. 500 Metern und einer Streckenbreiten von 10 Metern gehen die Piloten ins Rennen. Wichtig: Alle Fahrer müssen aus Versicherungsgründen, eine Haftungserklärung mit Angaben ihrer persönlichen Daten ausfüllen und unterzeichnen. Ist eine Kundenkarte vorhanden entfällt das erneute Ausfüllen. Festes, flaches Schuhwerk und enganliegende Kleidung. Keine Operationen innerhalb der letzten drei Monate. Keine Prothesen, verbundene Gliedmaßen, kein Gips, keine Schwangerschaft, kein Alkohol, keine Betäubungsmittel. Eigene Helme müssen geschlossen sein, ein Visier haben und das Prüfzeichen ECE-R 22.05 vorweisen. Preis pro Person: 25 € Im Anschluss gehen wir wieder schön Essen (Selbstzahlerbasis), um den Sieg ausgiebig zu feiern. Um die Bahn verbindlich buchen zu können, bitten wir eure Teilnahme bis zum 30. September 2022 vorzunehmen. Wir freuen uns auf ein schönes Rennen! Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 9 Teilnehmer 21 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
Di 11.10.22 | WJA Mitgliederversammlung Förderkreis Wirtschaftsjunioren Altmark e. V. Beschreibung »Liebe Förderkreis-Mitglieder und liebe Förderkreis-Interessenten, im Namen des gesamten Vorstandes lade ich Euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Förderkreises der Wirtschaftsjunioren Altmark e. V. am Dienstag, den 11. Oktober 2022 um 18:00 Uhr zu Tisch 12 (Bahnhofstraße 12, 38489 Rohrberg)
ein. Parkplätze stehen direktvor Ort zur Verfügung. Die Tagesordnung liegt dieser Einladung bei. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Sofern sich Änderungen zu den Hygienevorschriften ergeben, werden wir euch darüber kurzfristig informieren. Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum 4. Oktober 2022. Liebe Grüße Sven Strauß Vorstandsvorsitzender des Förderkreises der Wirtschaftsjunioren Altmark e. V.
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
November | |||||
Do 17.11.22 | WJA Mitgliederversammlung Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark, ein ereignisreiches und spannendes Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen – Zeit für die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Altmark. Infos folgen. Viele Grüße Andy Berlin Vorstandsvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. |
![]() ![]() ![]() |
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.