Januar | | | | | | |
Fr 13.01.23 | | KSST (Kreissprecher-Skill-Training) Beschreibung »Liebe Kreissprecherinnen und Kreissprecher,
heute möchten wir euch zu einem ganz besonderen Training einladen. Wie bereits auf der Landesvorstandssitzung angekündigt, wird am 13. und 14. Januar das alljährliche Kreissprecher-Skill-Training stattfinden.
Das Kreissprecher-Skill-Training (kurz KSST) dient der Vorbereitung der künftigen Kreissprecher auf ihre Aufgaben im Verband und wird auf der Ebene der Landesverbände durchgeführt. Es richtet sich an die nächstjährigen Kreissprecher und bietet den exklusiven Rahmen sich mit den anderen Kandidaten auf Ebene des Landesverbandes auszutauschen. Weiterhin nimmt der künftige Landesvorsitzende und weitere Teile des Landesvorstands teil. Diese Zielgruppenfokussierung bildet die Grundlage eines intensiven Trainings.
Die Teilnahme an diesem Training ist nur euch vorbehalten und auch nur einmalig möglich und deshalb etwas ganz Besonderes. Für ein erfolgreiches Kreissprecherjahr möchten wir euch unbedingt um Teilnahme bitten! Falls ihr selbst nicht teilnehmen könnt, schickt bitte einen Stellvertreter.
Was bietet dir das Training?
Durch die Vermittlung von Grundlagenwissen und Handwerkszeug wirst Du ideal auf Deine vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen als Kreissprecher im Verband vorbereitet. Zusätzlich baust Du Dein Netzwerk mit den künftig aktiven Kreissprechern im Land auf und lernst den Landesverband bereits frühzeitig kennen.
Welche Inhalte hat das Training?
- Kreisvorstandsarbeit im Kontext Land, WJD, JCI
- der Kreis – Dein Unternehmen auf Zeit
- Selbstverständnis der Wirtschaftsjunioren
- Politische Positionen
- Kommunikation
- Mitgliederaktivierung und -gewinnung
- Projekte und Trainings
- Delegiertenversammlung
- … und vieles mehr
Wie, wo und wann findet das KSST statt?
- 1,5-Tage-Training: Freitag 18.00 bis 24.00 | Samstag 9.00 bis 17.00 Uhr
- 13.-14. Januar 2023 in der IHK Magdeburg | Alter Markt 8 | 39104 Magdeburg
- Übernachtung auf Selbstzahlerbasis im MotelOne Magdeburg möglich – Zimmer sind ohne Stichwort verfügbar
Bei Fragen meldet euch gerne bei:
Stefan Schulze Julia Grünthal Anika Brandt
Landesvorsitzender Trainerin KSST Trainerin KSST
0151 15243636 0172 1340783 01721896905
#WJverbindetSachsenAnhalt 💙🤍
| Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 9 Teilnehmer | | |
Fr 20.01.23 | | WJD Rechnungsprüfung Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 2 Teilnehmer | | |
Do 26.01.23 | | WJA Kick-Off Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark,
mit den besten Wünschen für das Jahr 2023 möchten wir euch zu unserem ersten gemeinsamen Stammtisch zur COMAN Software GmbH nach Stendal einladen.
Doch was macht die COMAN Software GmbH denn genau? COMAN (eng. Für Collaboration Manager) ist eine Projektmanagement-Software. Mit ihr werden Termine geplant, Fortschritt und Verzug überwacht, Lieferanten koordiniert, Mängel erfasst, Checklisten kollaborativ abgearbeitet und vieles mehr. Den Kunden von COMAN, darunter zahlreiche Autohersteller und weltbekannte Großunternehmen, bietet die Software kürzere Projektlaufzeiten und Kosteneinsparungen.
Lass dich von unserem WJ-Mitglied und Ressortleiter Mitgliederbetreuung Mats-Milan Müller in die spannenden Facetten eines Software Start-Ups entführen und inspirieren. Er gibt uns einen umfassenden Einblick in die Start-Up-Kultur des Unternehmens und zeigt uns welche aktuellen Herausforderungen es gibt und wie sie diese meistern.
Natürlich besprechen wir in lockerer Start-Up-Atmosphäre den aktuellen Terminplan für das Jahr 2023 und werden bei Speis und Trank wieder die Möglichkeit haben, gemeinsam zu Netzwerken. Doch das soll noch nicht alles sein, denn im Anschluss können wir das Feeling des Start-Ups mitnehmen, indem wir an der Konsole & Kicker unser Können zum Besten geben. Mögen die Spiele beginnen!
Lasst uns gemeinsam in ein wundervolles Jahr 2023 starten! Wir freuen uns über zahlreiche Zusagen bis Donnerstag, den 19. Januar 2023.
Viele Grüße
der Vorstand 2023
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 33 Teilnehmer | | |
Februar | | | | | | |
Sa 04.02.23 | | Kreissprechertreffen aller Wirtschaftsjunioren Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 6 Teilnehmer | | |
Do 23.02.23 | | Februar Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten,
auf diesem Weg möchten wir Euch recht herzlich zu unserem Februar-Stammtisch nach Salzwedel einladen - genauer gesagt in das Unternehmen "KRAIBURG".
Die KRAIBURG Relastec GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen mit ca. 240 Mitarbeitern und gehört zur erfolgreichen KRAIBURG – Gruppe mit insgesamt ca. 2000 Mitarbeitern weltweit.
Als Hersteller von hochwertigen Gummi-Fertigprodukten (Bautenschutz, Fallschutz, Sportböden und Schalldämmung) aus Recyclingmaterialien hat sich das Unternehmen auf dem internationalen Markt etabliert und eine führende Wettbewerbsposition erreicht.
Im Sinne eines „Gummikreislaufes“ werden von der KRAIBURG Relastec jährlich ca. 85.000 t Recyclingmaterial zurückgenommen und zu hochwertigen Produkten verarbeitet - das wollen wir uns einmal genauer ansehen.
Lasst Euch vom Geschäftsführer Roland Burreiner inspirieren und stellt im Rahmen einer Betriebsbesichtigung Eure Fragen. Im Anschluss können die Gespräche bei Speis und Trank vertieft werden.
Über Eure Teilnahme freuen wir uns und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum Donnerstag, den 16.02.2023.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend.
Viele Grüße
der Vorstand
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 23 Teilnehmer | | |
März | | | | | | |
Do 09.03.23 | | Wirtschaftsjunioren Altmark: Vorstand meets Interessenten Beschreibung »Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Altmark läd Dich recht herzlich zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch am
Donnerstag, den 09. März 2023
um 18:15 Uhr in das Restaurant Mainly nach Stendal
(Marienkirchstraße 7 / 39576 Stendal)
ein.
Bei einem gemütlichen Abendessen (der Vorstand läd dich ein!) erhältst Du die Möglichkeit, den Vorstand im wahrsten Sinne des Wortes Löcher in den Bauch zu fragen.
- Was sind überhaupt die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) und wer oder was ist "JCI"?
- Was bedeutet MiRKo, BuKo, EuKo oder WeKo?
- Wie ist die Arbeit bei den WJ Altmark strukturiert und wer macht was?
- Welche Themen (z.B. Wirtschaft, Politik) bewegen die WJ Altmark oder Dich persönlich?
- Welche Möglichkeiten habe ich mich bei Projekten oder sogar mit eigenen Ideen für neue Projekte einzubringen?
- Wie ist die Arbeit mit dem WJ Bundes- und Landesvorstand?
- Wie arbeiten die WJ Kreise übergreifend zusammen?
- etc.
Das sind nur einige von vielen Fragen, die Dir der Vorstand gern im persönlichen Gespräch beantworten möchte. Komm vorbei, lern die WJ Altmark noch einmal in kleiner Runde näher kennen und lass Dich vom WJ-Gedanken inspirieren - der Vorstand freut sich sehr über Deine Fragen und Anregungen!
Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir Dich um Anmeldung bis zum Mittwoch, den 08. März 2023.
Liebe Grüße
Der Vorstand der WJ Altmark
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 6 Teilnehmer | | |
Fr 10.03.23 2 Tage | | 16. Landesakademie (Ausrichter: WJ Altmark) Beschreibung »Liebe Mitglieder und Interessenten der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt,
für alle Neumitglieder, Gastmitglieder und Wirtschaftsjunioren, die mal wieder einen Blick über den Tellerrand hinaus werfen wollen, ist die Landesakademie die perfekte Veranstaltung.
Komprimiert erhaltet Ihr an 1,5 Tagen viele nützliche Informationen zu unserem Verband, seiner Struktur und ihr lernt auf jeden Fall viele spannenden Menschen kennen. Auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen, hat man gehört. Wir freuen uns über einen oder sogar zwei Teilnehmer pro Kreisverband.
Die Landesakademie ist an sich kostenfrei.
Im Hotel unter dem Stichwort "Landesakademie" gibt es ein Zimmer-Kontingent.
Ablauf:
Freitag 15:00 Uhr - CheckIn im Hotel möglich 17:00 Uhr - get together mit Snacks 18:00 Uhr - START der Landesakademie 20:00 Uhr - Abendessen und Netzwerken
Samstag 08:00 Uhr - Frühstück 09:00 Uhr START der Landesakademie 17:00 Uhr ENDE der Landesakademie
Die Landesakademie ist eine Trainingsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt. Sie soll Interessenten, Gastmitgliedern und Junioren die noch wenige Erfahrungen mit dem Verband der Wirtschaftsjunioren haben an anderthalb Tagen einen Einblick in die Organisation und Struktur des Verbandes geben. Die Landesakademie dient dabei der Vorbereitung auf weiterführende Aufgaben im Kreis, dem Abklären von persönlichen Erwartungen und vor allem dem intensiven Erleben des „spirits“ der Junioren.
Wir freuen uns euch in der Altmark begrüßen zu dürfen!
Der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt und Altmark | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 16 Teilnehmer | | |
Do 30.03.23 | | Projekttag "Ein Tag Chef" Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten,
nun ist es wieder soweit! Ambitionierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 begleiten einen Tag lang einen echten Chef. Und zwar in ihrem Wunsch-Unternehmen oder ihrer Wunsch-Branche – vermittelt durch die Wirtschaftsjunioren Altmark.
An diesem besonderen Tag lernen sie Verantwortung zu übernehmen und was es heißt Chef zu sein. Wir freuen uns, dass dieses Projekt bereits zum 11. Mal in der Altmark stattfindet und ganz besonders freuen wir uns darüber, dass wir diesen wundervollen Tag mit Euch gemeinsam durchführen zu können.
Liebe Grüße
das Projektteam "Ein Tag Chef"
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | | | |
Do 30.03.23 | | März-Stammtisch Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, Förderer und Interessenten,
auf diesem Weg laden wir recht herzlich zum März-Stammtisch in die Hansestadt Stendal ein - genauer gesagt in die ZORN INSTRUMENTS GmbH & Co. KG.
Das Unternehmen wurde 1870 in Stendal gegründet und wird heute in fünfter Generation von Bianca Zorn, Geschäftsführerin und Mitinhaberin geführt. Die weit über 40 festangestellten Mitarbeiter fertigen neben Prüfgeräten für den Straßenbau und Materialprüfgeräten auch Zulieferprodukte für die Medizintechnik, die Automobilindustrie und andere industrielle Kunden - dies wollen wir uns einmal näher anschauen.
Im Anschluss werden wir bei einem kleinen Imbiss wieder die Möglichkeit haben, gemeinsam zu Netzwerken und den Abend in lockerer Runde bei guten Gesprächen ausklingen zu lassen.
Über Deine Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum Freitag, den 24. März 2023.
Viele Grüße
der WJA-Vorstand
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 31 Teilnehmer | | |
Fr 31.03.23 3 Tage | | DV (Delegiertenversammlung) - FrüKo Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 2 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
April | | | | | | |
Do 13.04.23 | | Abschlussveranstaltung "Ein Tag Chef" Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten,
auch in diesem Jahr plant das Projektteam "Ein Tag Chef" eine Abschlussveranstaltung mit allen Projektteilnehmern.
Hier diskutieren die Junior-Chefs mit Firmenbossen, Wirtschaftsjunioren und Lehrern auf Augenhöhe. Jungunternehmer erzählen auf der Bühne von ihren Erfahrungen – und alle im Publikum dürfen sich beteiligen. Wie gut bereitet die Schule auf die echte Wirtschaft vor? Was kann man als Schüler schon tun, um anschließend seinen Traumjob zu finden? Und wie können Lehrer Unterstützung aus der Wirtschaft bekommen? Diese Themen werden in einem gemeinsamem Forum aufgearbeitet.
Seid dabei und lasst euch überraschen.
Liebe Grüße
das Projektteam "Ein Tag Chef"
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | | | |
Do 27.04.23 | | WJA April Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA,
im April heißen wir euch herzlich willkommen bei ...
Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum Donnerstag, den 20.04.2023.
Viele Grüße
der Vorstand
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | | | |
Mai | | | | | | |
Fr 05.05.23 2 Tage | | W³ oder WWW - Bundesfinale Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | | | |
Do 18.05.23 4 Tage | | HaKo (Hanseraumkonferenz) 2023 | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | | | |
Mi 24.05.23 4 Tage | | JCI European Conference (EuKo) 2023 Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren und liebe Förderer,
die diesjährige Europakonferenz findet in Bukarest (Rumänien) statt. Wer das Feeling den Auftakt in die Konferenzsaison nicht verpassen möchte, sollte diese Chance wahrnehmen und gleich mit nach Rumänien reisen.
Registrierung - Preise und Termine:
475,00 $ - bis 15.01.2023 - Frühbucher (Early Bird Registration)
550,00 $ - bis 19.04.23- Normalbucher (Regular Registration)
650,00 $ - bis 20.05.23 - Spätbucher (Late Registration)
Wir wünschen Euch viel Spaß :)
Viele Grüße
der Vorstand
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | | | |
Mi 24.05.23 4 Tage | | EuKo (Europakonferenz) 2023 Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 0 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
Do 25.05.23 | | WJA Mai Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA,
wir freuen uns euch im Rahmen des Mai-Stammtisches ... begrüßen zu dürfen.
Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum Donnerstag, den 18.05.2023.
Viele Grüße
der Vorstand
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | | | |
Juni | | | | | | |
Fr 02.06.23 3 Tage | | Mitteldeutsche Regionalkonferenz (MiRKo) 2023 Beschreibung »Liebe MitgliederInnen, liebe FörderkreismitgliederInnen und Interessenten/Innen,
MiRKo steht für Mitteldeutsche Regionalkonferenz der Wirtschaftsjunioren. Dabei handelt es sich um eines der größten und wichtigsten Treffen junger Wirtschaftstreibende und Führungskräfte aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Berlin.
Drei Tage lang kommen mehr als 400 junge Wirtschaftslenker zusammen – um an Keynotes und Workshops teilzunehmen, lokale Unternehmen zu besichtigen, sich zu vernetzen und dabei die Region sowie die ansässige Wirtschaft kennenzulernen. Eine Konferenz für Mit-Macher, die sich in ihren Unternehmen ebenso wie im Ehrenamt besonders engagieren.
Weitere Informationen erhaltet ihr unter: https://mirko2023.de/
Wir freuen uns auf die MiRKo 2023 in Gotha mit Euch!
Viele Grüße
der Vorstand
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 6 Teilnehmer 11 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
Fr 02.06.23 3 Tage | | MiRKo (Mitteldeutsche Regionalkonferenz) 2023 | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | | | |
Fr 09.06.23 3 Tage | | LaKo (Landeskonferenz) 2023 - Hessen | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | | | |
September | | | | | | |
Sa 16.09.23 | | World Cleanup Day Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten,
Die Welt räumt auf. Die Altmark macht mit!
Am 16. September 2023 findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll.
2020 beteiligten sich 11 Millionen Menschen weltweit in über 160 Ländern am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups (Müllsammelaktionen) ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt.Gemeinsam mit den Kinder- und Jugendfeuerwehren befreien wir unsere Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll.
Macht mit bei der weltweit größten Cleanup Sammelaktion am World Cleanup Day. Das gesamte Projektteam WCD freut sich auf eure Unterstützung und eine saubere Umwelt!
(Die Orte zum Sammeln des Mülls werden kurzfristig bekanntgegeben)
Liebe Grüße
der Vorstand
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | | | |
Sa 16.09.23 | | World Cleanup Day 2023 Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | | | |
Do 21.09.23 4 Tage | | BuKo (Bundeskonferenz) 2023 Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 3 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
Do 21.09.23 4 Tage | | Bundeskonferenz (BuKo) 2023 Beschreibung »Liebe Wirtschafsjunioren, liebe Förderkreismitglieder und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren!
Es ist wieder soweit und die BuKo steht vor der Tür! Spüre das *btzzln* vom 21.-24. September 2023 in Heilbronn und in der Region Heilbronn-Franken.
Weitere Informationen erhaltet ihr unter: https://www.buko2023.de/
Wir freuen uns auf Euch!
Viele Grüße
der Vorstand
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | 8 Teilnehmer 12 freie Plätze |  | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
Do 28.09.23 4 Tage | | TFA (Team-Führungs-Akademie) Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | | | |
November | | | | | | |
Do 09.11.23 | | WJA Mitgliederversammlung Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark,
ein ereignisreiches und spannendes Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen – Zeit für die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Altmark.
Hierzu laden wir Euch ganz herzlich
am Donnerstag, den 9. November 2023
um 17:00 Uhr
zur
()
ein. Die Tagesordnung könnt Ihr dem Anhang entnehmen.
Parkplätze stehen Euch vor der Gaststätte zur Verfügung.
Wir freuen uns im Anschluss beim Essen austauschen und Netzwerken zu können. Der individuelle Getränkeverzehr ist für alle auf Selbstzahlerbasis zu entrichten.
Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum Donnerstag, den 2. November 2023.
Viele Grüße
Vorstandsvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | | | |
Di 14.11.23 5 Tage | | JCI World Congress (WeKo) 2023 Beschreibung »Liebe Wirtschafsjunioren, liebe Förderkreismitglieder und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren!
Es ist soweit und die WeKo steht direkt vor unserer Tür! Dieses Jahr findet die WeKo nämlich in der Schweiz statt. Somit nur einen Katzensprung von uns entfernt.
Anmeldung und Informationen unter: https://www.jci-wc23.ch/
Viele Grüße
der Vorstand
Datenschutzhinweis:
Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571.
Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | Wirtschaftsjunioren Altmark | | | |
Di 14.11.23 5 Tage | | WeCo (Weltcongress) 2023 Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 3 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich an-/abmelden |
Dezember | | | | | | |
Fr 01.12.23 | | Mitgliederversammlung Land Sachsen-Anhalt Beschreibung » | Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt e.V. | 0 Teilnehmer | | Jetzt verbindlich an-/abmelden |