Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
August | |||||
Mi 31.08.22 | WJA August Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA, taucht mit uns in das Gardelegen früherer Zeiten ein. Gemeinsam mit Uralt-Bürgermeister Julius Beck, eine der historischen Persönlichkeiten Gardelegens, erkunden wir die Hansestadt. Mit Witz und jeder Menge Charme wird er uns Geschichten und Anekdoten erzählen (ca. 60-90 min), die in keinem Reiseführer stehen. Im Anschluss finden wir uns im Hotel Reutterhaus (Sandstraße 80-82, 39638 Gardelegen) zum gemütlichen Ausklang bei Speis und Trank zum Netzwerken und gemeinsamen Austausch ein. Das Essen und die Getränke werden hierbei auf Selbstzahlerbasis vorgenommen. Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir um Anmeldungen bis zum 24.08.2022. Wir freuen uns auf einen geschichtsträchtigen Abend mit euch! Viele Grüße die Vorstände des Förderkreises der WJA e.V. und der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 9 Teilnehmer | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
September | |||||
Fr 02.09.22 2 Tage | ----ABGESAGT ---16. Landesakademie Beschreibung »+++ Aufgrund zu geringer Teilnehmer ist diese Veranstaltung abgesagt worden +++
Liebe Mitglieder und Interessenten der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt, für alle Neumitglieder, Gastmitglieder und Wirtschaftsjunioren, die mal wieder einen Blick über den Tellerrand hinaus werfen wollen, ist die Landesakademie die perfekte Veranstaltung. Komprimiert erhaltet Ihr an 1,5 Tagen viele nützliche Informationen zu unserem Verband, seiner Struktur und ihr lernt auf jeden Fall viele spannenden Menschen kennen. Auch der Spaß soll nicht zu kurz kommen, hat man gehört. Wir freuen uns über einen oder sogar zwei Teilnehmer pro Kreisverband. Die Landesakademie ist an sich kostenfrei, jedoch fallen Kosten für die Übernachtung und bei nicht rechtzeitiger Absage (bis 14 Tage vorher) eine Gebühr in Höhe von 50,00 € pro Person an. Für die Übernachtung haben wir ein Kontingent in der Pension "Hansehof" für euch reserviert. Die Einzelbelegung im DZ für 56,00 € und 75,00 € für 2 Personen im Doppelzimmer inkl. Frühstück. Unter 0176 45702373 mit dem Stichwort "Wirtschaftsjunioren Altmark" könnt ihr das Kontingent abrufen. Ablauf: Freitag Die Landesakademie ist eine Trainingsveranstaltung der Wirtschaftsjunioren Sachsen-Anhalt. Sie soll Interessenten, Gastmitgliedern und Junioren die noch wenige Erfahrungen mit dem Verband der Wirtschaftsjunioren haben an anderthalb Tagen einen Einblick in die Organisation und Struktur des Verbandes geben. Die Landesakademie dient dabei der Vorbereitung auf weiterführende Aufgaben im Kreis, dem Abklären von persönlichen Erwartungen und vor allem dem intensiven Erleben des „spirits“ der Junioren. Wir freuen uns euch in der Altmark begrüßen zu dürfen! der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Fr 02.09.22 | Verlegung der LaVoSi nach Halle - ABSAGE 4. LaVoSi (Abendessen) Beschreibung »
+++Aufgrund der Absage der Landesakademie, wird die Landesvorstandssitzug nach Halle verlegt+++
Lieber Landesvorstand, liebe Kreissprecherinnen und Kreissprecher, nach der LaVoSi habt ihr die Möglichkeit noch am Abendprogramm inkl. Abendessen teilzunehmen. Für die Verköstigung inkl. alkoholfreier Getränke erheben wir einen Unkostenbeitrag in Höhe von 25,00 €. Solltet ihr ein alkoholisches Getränk dazu haben wollen, steht neben den Getränken eine Kasse des Vertrauens zur Verfügung. Insofern ihr eine weite Anreise zu uns in den Norden habt, haben wir für euch ein Kontingent im Hotel & Restaurant Aragwi (Breite Str.39, 29410 Salzwedel) reserviert. Unter der Tel.: 03901-88 98 951 oder Mobil: 0176-781 486 89 könnt ihr mit dem Stichwort „Wirtschaftsjunioren Altmark“ dieses abrufen. Wir freuen uns euch in der Altmark begrüßen zu dürfen! Viele Grüße der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Do 08.09.22 | WJA Cashflow Spieleabend. Spiel, Spaß und Mehrwert. Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA, wir laden euch herzlich zu einem exklusiven Spieleabend ein, bei dem ihr viel lernt und Wissen für eure finanzielle Zukunft mitnehmen könnt.
Was ist Cashflow? CASHFLOW® ist ein Brettspiel, das von dem Bestseller-Autor Robert T. Kiyosaki („Rich Dad, Poor Dad“; „Cashflow-Quadrant“ und weitere) entwickelt wurde. Er hatte sich überlegt, dass ein Spiel die beste Möglichkeit bietet, Menschen sein Wissen zu vermitteln, wie man finanziellen Wohlstand erlangt. Durch die Spieler, die miteinander das Spiel spielen, Fragen diskutieren und sich gegenseitig helfen, werden Lerninhalte des Spiels besonders gut verinnerlicht. Spielerisch und vor allen Dingen mit Spaß werdet Ihr eure finanzielle Intelligenz steigern. Das Spiel ist übrigens nicht einfach nur ein Spiel, das Gelernte kann direkt ins reale Leben übertragen werden. Spielerisch nach Chancen suchen! Viele Spieler erkennen schon beim ersten Mal den hohen Wert des Spiels. Wie man z.B. lernt, Gelegenheiten zu erkennen, gute von schlechten Geschäften zu unterscheiden, den Geldfluss zu begreifen und, und, und. Man lernt, was Vermögenswerte sind, die einem Geld bringen und was Verbindlichkeiten sind, die einem Geld aus der Tasche ziehen.
Ablauf: 16:00 -16:30 Uhr: Ankunft 16:45 Uhr: Impulsvortrag & Vorstellung 17:30 Uhr: Spielbeginn 18:30 Uhr: Essen 19:15 Uhr: es geht weiter ;) ca. 20:30 Uhr: Abschluss Solltet ihr es erst später oder gar erst zum Abendessen dazustoßen, würden wir uns sehr freuen euch begrüßen zu dürfen. Ihr habt da ebenfalls noch die Möglichkeit beim Spiel einzusteigen! Die konkrete Spielweise erfolgt sowieso direkt am Spielbrett.
Für den Abend erheben wir eine Pauschale in Höhe von 20,00 €/Person (Essen und Getränke sind darin enthalten). Das Geld wird per Lastschrift bei Anmeldung zur Veranstaltung eingezogen. Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir um An- sowie Abmeldungen bis zum 01.09.2022. Danach ist eine kostenfreie Stornierung nicht mehr möglich. Also nicht lange zögern und schnell anmelden! Wir freuen uns auf Euch! Viele Grüße Der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 7 Teilnehmer 23 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
Do 15.09.22 4 Tage | BUKO 2022 Beschreibung »Liebe Wirtschafsjunioren, liebe Förderkreismitglieder und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren! Es ist wieder soweit und die BuKo steht vor der Tür! Erlebe die Schaffenskraft der Metropolregion und lass Dich von den vielen Innovationen in Technologie, Gesellschaft, Kultur und Unternehmertum mitreißen. Sei ein Pionier! Unter dem Motto „Sei ein Pionier“ laden die Wirtschaftsjunioren Mannheim-Ludwigshafen zur Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren Deutschland 2022 ein. Der länderübergreifende Verbund mit Mannheim, Heidelberg und angrenzenden pfälzischen und hessischen Städten wie Ludwigshafen bildet die wirtschaftsstarke Metropolregion Rhein-Neckar. Lass vier Tage voller Unternehmertum, Gründertum, Demokratie, Wein, Musik und Sport auf dich wirken und lerne die einzigartige Region der Pioniere kennen. Durch ein abwechslungsreiches und innovatives Programm können Kontakte geknüpft, Freundschaften gepflegt, Ideen erarbeitet und Konzepte überdacht werden. Firmenbesichtigungen, vielfältige Aktivitäten und außergewöhnliche Abendveranstaltungen werden dieses Event zu einem Unvergesslichen machen. Preis Gruppenkontigent, d.h. pro Person kostet ein Ticket 314,50 € Weitere Informationen unter https://buko2022.de/ Wir freuen uns auf ein gemeinsames Erlebnis mit Euch! Es grüßt ganz herzlich der Vorstand Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 14 Teilnehmer | |||
Sa 17.09.22 | World Cleanup Day Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, Die Welt räumt auf. Die Altmark macht mit! Am 17. September 2022 findet der World Cleanup Day statt, die größte Bottom-Up-Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. 2020 beteiligten sich 11 Millionen Menschen weltweit in über 160 Ländern am World Cleanup Day und setzten durch ihre Cleanups (Müllsammelaktionen) ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Umwelt.Gemeinsam mit den Kinder- und Jugendfeuerwehren befreien wir unsere Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll. Macht mit bei der weltweit größten Cleanup Sammelaktion am World Cleanup Day. Das gesamte Projektteam WCD freut sich auf eure Unterstützung und eine saubere Umwelt! (Die Orte zum Sammeln des Mülls werden kurzfristig bekanntgegeben) Liebe Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 0 Teilnehmer | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
Mi 28.09.22 | WJA September Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA, wir freuen uns euch im Rahmen des September-Stammtisches im Hagebaucentrum in Salzwedel begrüßen zu dürfen. Die Kombination zwischen Baustoff- und Einzelhandel, gepaart mit einer exzellenten Beratung und einem persönlichen Service wird uns vom Geschäftsführer Oliver Stark vor Ort genau erläutert. Im hagebaumarkt werden das klassische Baumarktsortiment mit viel Service angeboten. Der Mietpark, die Farbmischstation, der Holzzuschnitt, der Leihanhänger und die Lieferungen sind dabei selbstverständlich. Natürlich werden saisonale Sonderausstellungen, zum Beispiel zum Thema Weihnachten, Gartenmöbel, Frühling und immer wechselnde Sortimente bei den Blumen und Bäumen im Gartenbereich angeboten. Für uns gibt es an dem Tag 10% Sonderrabatt auf alles, was im Markt ist! Also nichts wie ran an die Bauprojekte, die im Heimwerker- oder Profibereich anstehen. Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir um Anmeldungen bis zum 21.09.2022. Wir freuen uns auf Euch! Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 1 Teilnehmer | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
Do 29.09.22 4 Tage | TFA (Team-Führungs-Akademie) Beschreibung »Liebe Mitglieder, es ist wieder so weit und die Teamführungsakademie steht an! Die Teamführungskademie richtet sich an... ...Junioren aus deutschsprachigen JCI Kreisen, die in Zukunft in ihrem Kreis Verantwortung übernehmen wollen oder dies bereits in ersten Schritten getan haben und auch an alle Junioren, die maximal 39 Jahre alt sind und sich persönlich weiterentwickeln möchten. Im Rahmen der Teamführungskademie werden den Teilnehmern Fähigkeiten vermittelt werden, die Sie nicht nur bei den Wirtschaftsjunioren, sondern auch im beruflichen Umfeld verwenden können:
Mit Hilfe des persolog Persönlichkeitsprofils erfahren Junioren zudem mehr über sich selbst und ihrem präferiertes Verhalten in der Interaktion mit anderen. Darüber hinaus ist die TFA auch bewusst eine Plattform auf der sich die zukünftigen Verantwortungsträger der Wirtschaftsjunioren kennenlernen und vernetzen. Vier Tage lang vermittelten zertifizierte WJD-Trainer, um das Headtrainer-Team Stefan Person und Christian Tengel, den Teilnehmern Know-how aus dem Bereich Führung. Bei den zahlreichen Indooreinheiten geht es unter anderem darum, wie Teams gebildet und entwickelt werden, welche Rollen es innerhalb von Teams gibt und wie effektive Kommunikation und wertschätzende Feedbackkultur etabliert werden können. Dabei wird besonders auf eine gesunde Mischung aus Theorie und Praxis Wert gelegt. Die erlernten theoretischen Inhalte werden also gleich praktisch angewendet, zum Beispiel durch Rollenspiele in ständig wechselnden Trainingsgruppen.
Preis: ab. 01.06.2022 749,- Brutto p.P.
Einzelzimmerunterbringungen ist leider nur im Einzelfall für einen Aufpreis von 50% auf die o.g. Preise möglich. Die Teilnahmegebühr beinhalten die Kosten für das Seminar, das persolog Persönlichkeitsprofil, sowie die Verpflegung in Vollpension und die Unterkunft im Doppelzimmer von Donnerstag bis Sonntag (Zimmer-Belegungswünsche können nicht berücksichtigt werden).
Stornierung Eine kostenfreie Stornierung ist nur bis zum 30.06.2022 möglich. Danach kann die Teilnahmegebühr nur erstattet werden, wenn der stornierende Teilnehmer einen teilnahmeberechtigten Ersatzteilnehmer benennt bzw. sich Personen auf der Warteliste befinden. Der Ersatzteilnehmer zahlt die zum Zeitpunkt der Übertragung gültige Teilnahmegebühr. Sollte der stornierende Teilnehmer den Code für das persolog (c) Persönlichkeitsprofil bereits genutzt haben, muss dieser vom stornierenden Teilnehmer vor der Übertragung der Teilnahme zusätzlich gezahlt werden.
Bei Interesse meldet euch bitte unter: https://wj-altmark.de/?veranstaltung=8018@45&dialog=1 an. Viele Grüße der Vorstand der Wirtschaftsunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Oktober | |||||
Fr 07.10.22 | MOST WANTED: Helft mit beim Apfelsaft-Pressen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Interessenten, auch in diesem Jahr freuen wir uns, das Projekt "Most Wanted" durchführen zu können. Ganz besonders freuen wir uns über Eure tatkräftige Unterstützung! Obst sammeln noch nicht vorhanden --- infos folgen demnächst
Anmeldung bitte hier: folgt zeitnah Saft pressen 07.10. --- 09.00 - open End Mithilfe der mobilen Mostpresse dürfen die Kinder selbst aus den von der KiTas, von Spendern und von uns gesammelten Früchten ihren eigenen Apfelsaft pressen. Da die Äpfel dafür aber von unschönen Stellen befreit werden müssen – jede Menge Äpfel – benötigen wir noch ein paar helfende Hände. Am besten mit selbst mitgebrachtem Obstmesser. Anmeldung bitte hier in der Veranstaltung Das Projektteam freut sich auf viele strahlende Kinder und ein gelungenes MOST WANTED 2022 gemeinsam mit euch! Viele Grüße das Projektteam Most Wanted
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 2 Teilnehmer | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
Sa 08.10.22 | Digi Day 2022 Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark, am 8. Oktober 2022 findet der DigiDay 2022 in Sachen-Anhalt statt. Organisiert und ausgerichtet wird das besondere Zukunftsprojekt von den Wirtschaftsjunioren Jerichower Land. Treffpunkt wird der digitale Raum sein – wo auch sonst? Kinder, Jugendliche und Unternehmen aus der ganzen Region sind eingeladen. Einen ganzen Tag lang dreht sich alles um das Thema Digitalisierung. Medienkompetenz, dreidimensionale Arbeitswelten und Ausbildungsberufe 4.0 stehen im Mittelpunkt.
Programm: 10:00 UHR WORKSHOP 1: WIE DREHE UND SCHNEIDE ICH MEIN EIGENES VIDEO? 11:00 UHR WORKSHOP 2: KOPFKINO - WENN DIE GEDANKEN IM FALSCHEN FILM SIND 12:00 UHR WORKSHOP 3: DIGITALE BERUFSORIENTIERUNG UND DIGITALE BERUFE 16:00 UHR AVATAR KONFERENZ FÜR UNTERNEHMER: WIRD IN FORM EINES THEMEN CAFÉS STATTFINDEN. AVATARE KÖNNEN SICH FREI IN DEN KONFERENZRÄUMEN BEWEGEN UND DIE VERANSTALTUNGEN FINDEN PARALLEL STATT. 18:00 UHR FEIERABEND!
Weitere Informationen und Anmeldung zu den Workshops sowie zur Avatar Konferenz unter: https://wj-digiday.de/ Viele Grüße der Vorstand der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Sa 08.10.22 | WJA Teambuilding Go-Kart fahren Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten, gemeinsam wollen wir auf dem Rennring in Magdeburg fernab vom Stammtisch ein paar Runden drehen und die Zeit genießen. Ablauf:
Der Rennablauf:
Der Rennring in Magdeburg ist die größte INDOOR-KARTBAHN in Sachsen-Anhalt. Die Rennstrecke befindet sich auf einer Wind- und Wetterunabhängigen Fläche von rund 7.000 qm. Auf der Bahn mit einer Gesamtstreckenlänge von ca. 500 Metern und einer Streckenbreiten von 10 Metern gehen die Piloten ins Rennen. Wichtig: Alle Fahrer müssen aus Versicherungsgründen, eine Haftungserklärung mit Angaben ihrer persönlichen Daten ausfüllen und unterzeichnen. Ist eine Kundenkarte vorhanden entfällt das erneute Ausfüllen. Festes, flaches Schuhwerk und enganliegende Kleidung. Keine Operationen innerhalb der letzten drei Monate. Keine Prothesen, verbundene Gliedmaßen, kein Gips, keine Schwangerschaft, kein Alkohol, keine Betäubungsmittel. Eigene Helme müssen geschlossen sein, ein Visier haben und das Prüfzeichen ECE-R 22.05 vorweisen. Preis pro Person: 25 € Im Anschluss gehen wir wieder schön Essen (Selbstzahlerbasis), um den Sieg ausgiebig zu feiern. Um die Bahn verbindlich buchen zu können, bitten wir eure Teilnahme bis zum 30. September 2022 vorzunehmen. Wir freuen uns auf ein schönes Rennen! Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 9 Teilnehmer 21 freie Plätze | ![]() | Jetzt verbindlich an-/abmelden | |
Di 11.10.22 | WJA Mitgliederversammlung Förderkreis Wirtschaftsjunioren Altmark e. V. Beschreibung »Liebe Förderkreis-Mitglieder und liebe Förderkreis-Interessenten, im Namen des gesamten Vorstandes lade ich Euch herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Förderkreises der Wirtschaftsjunioren Altmark e. V. am Dienstag, den 11. Oktober 2022 um 18:00 Uhr zu Tisch 12 (Bahnhofstraße 12, 38489 Rohrberg)
ein. Parkplätze stehen direktvor Ort zur Verfügung. Die Tagesordnung liegt dieser Einladung bei. Die Veranstaltung findet unter den aktuellen Hygienebestimmungen statt. Sofern sich Änderungen zu den Hygienevorschriften ergeben, werden wir euch darüber kurzfristig informieren. Über Eure Teilnahme würden wir uns sehr freuen und bitten um Teilnahmebestätigung bis zum 4. Oktober 2022. Liebe Grüße Sven Strauß Vorstandsvorsitzender des Förderkreises der Wirtschaftsjunioren Altmark e. V.
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Do 20.10.22 | WJA Oktober Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA, wir freuen uns euch im Rahmen des Oktober-Stammtisches ...begrüßen zu dürfen. Infos folgen. Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
November | |||||
Do 17.11.22 | WJA Mitgliederversammlung Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark, ein ereignisreiches und spannendes Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen – Zeit für die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Altmark. Infos folgen. Viele Grüße Andy Berlin Vorstandsvorsitzender der Wirtschaftsjunioren Altmark
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | ||||
Dezember | |||||
Do 15.12.22 | WJA Dezember Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, liebe Förderkreismitglieder und Interessenten der WJA, wir freuen uns euch im Rahmen des Dezmber-Stammtisches in der Landessportschule Osterburg begrüßen zu dürfen. Infos folgen. Viele Grüße der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. |
![]() ![]() ![]() |
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.