Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | |||||||||||||||||
Januar | ||||||||||||||||||||
Mi 22.01.20 | Projektleiter-Workshop & Training Beschreibung »------------------------------------------------------------------------------------------------------------------NUR FÜR WJ-PROJEKTLEITER-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Liebe Projektleiter, wie finde und motiviere ich mein Team? Was gibt es beim Durchführen eines WJ-Projekts zu beachten? Welches Budget habt ihr zur Verfügung? Diese und weitere Fragen wollen wir gemeinsam in einem Erfahrungsaustausch zwischen erfahrenen und neuen Projektleitern klären. Sowie mithilfe eines ebenso spannenden wie spaßigen Projektleiter-Trainings durch unseren diesjährigen Landesvorsitzenden Marcus Plättner und unsere TfA-erfahrene Nadine. (Bestandteil dessen wird auch ein kleiner Videodreh sein – falls das eure Kleiderwahl beeinflusst.;)) Wir bitten euch mit großen Kulleraugen, möglichst alle bei diesem Termin dabei zu sein. Falls ihr noch Fragen habt, meldet euch gern direkt beim Vorstand. Viele Grüße Nadine Mewes
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 10 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Mi 29.01.20 | WJA - Projekttreffen "Ein Tag Chef" Beschreibung »Liebe Projektmitglieder, wir freuen uns über das große Interesse am Projekt "Ein Tag Chef". Gerne möchten wir uns zur weiteren Projektplanung mit allen zusammensetzen und die nächsten Schritte gemeinsam planen. Jeder ist herzlich willkommen am Projekttreffen teilzunehmen und die Projektarbeit im Team "Ein Tag Chef" kennenzulernen. Viele Grüße, Sarah
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 6 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Mi 29.01.20 | Treffen Team Sponsoring Beschreibung »Liebes Team Sponsoring,
wir treffen uns bei Hansa Reifen in Stendal für ein Endspurt im Sponsoring.
Wir freuen uns auf eine rege und konstruktive Teilnahme. Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 5 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Do 30.01.20 | WJA Kick-Off-Stammtisch Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark, mit den besten Wünschen für das Jahr 2020 möchte ich Euch im Namen des Vorstandes auf unseren ersten gemeinsamen Stammtisch einladen. Genau wie in den letzten Jahren möchten wir Euch im Rahmen des Kick-Off-Stammtisches über die anstehenden bzw. laufenden Projekte, Termine sowie Veranstaltungen informieren. In lockerer Atmosphäre besprechen wir gemeinsam mit Euch den aktuellen Terminplan für das Jahr 2020. Im Anschluss werden wir bei Speis und Trank (Getränke auf Selbstzahlerbasis) wieder die Möglichkeit haben gemeinsam zu netzwerken und den Abend in lockerer Runde bei guten Gesprächen ausklingen zu lassen. Da die Projekte sowie Vorhaben zentraler Gegenstand unserer Arbeit sind, freuen wir uns über zahlreiche Zusagen. Viele Grüße Sarah Lukas
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 39 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Februar | ||||||||||||||||||||
Do 27.02.20 | WJA Februar-Stammtisch: dGw Gummiwerke AG Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten,
wir laden euch herzlich zum nächsten Stammtisch nach Tangermünde ein. Dort besichtigen wir die Produktion der dGw Gummiwerke AG. Das Unternehmen fertigt hier in der Altmark Gummi-Formartikel in Großserien bis zu 1,2 Millionen Stück – zum Beispiel Dichtungen, Ansaugschläuche oder ganz individuelle Bauteile.
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 23 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
März | ||||||||||||||||||||
Di 03.03.20 | Projekttreffen "World Cleanup Day" Beschreibung »Liebe Projektgruppen-Mitglieder und Interessierte, der World Cleanup Day 2020 soll ein mindestens ebenso großer Erfolg werden wie im vergangenen Jahr. Dafür möchten wir nun die Grundlagen legen. Lasst uns gemeinsam die nächsten Schritte planen. Jeder ist herzlich willkommen, am Projekttreffen teilzunehmen, einmal ganz unverbindlich in die Arbeit des Projektteams hineinzuschnuppern und sich zu beteiligen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme! Viele Grüße Anja
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 5 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Mo 16.03.20 | !ABGESAGT! - WJA Vorstand meets Interessenten Beschreibung »--- Änderung: Diese Veranstaltung wird verschoben. Den Termin teilen wir euch mit, sobald er steht. --- Liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark, im Namen der Vorstandsvorsitzenden lade ich Euch herzlich zu einem Austausch mit dem Vorstand ein. Bei einem gemütlichen Abendessen (Selbstzahlerbasis) erhaltet ihr die Möglichkeit den Vorstand im wahrsten Sinne des Wortes Löcher in den Bauch zu fragen. Setzt euch direkt mit dem Vorstand auseinander und besprecht eure Themen, die euch auf dem Herzen liegen wie bspw.
Das sind nur einige von vielen Fragen, die euch der Vorstand gern im persönlichen Gespräch beantworten möchte. Kommt vorbei, lernt die WJA in kleiner Runde kennen und lasst Euch vom WJ-Gedanken inspirieren. Der Vorstand freut sich sehr über eure Fragen und Anregungen.
Mit Blick auf die organisatorische Vorbereitung bitten wir um Anmeldungen bis zum Mittwoch, den 11.03.2020. Liebe Grüße Der Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 8 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Do 26.03.20 | ALTERNATIVSTAMMTISCH: Blut spenden in SDL Beschreibung »---- Änderung: Kein regulärer Stammtisch - aber Blutspende-Aktion ---
Liebe Mitglieder, Interessenten & Förderer, aufgrund der verschärften Corona-Lage wird der Stammtisch am 26. März nicht wie geplant stattfinden. Da wir als WJ aber nichts vom Nichtstun halten, möchten wir uns mit allen, die möchten, in dieser Zeit an einer Blutspende-Aktion beteiligen. Dazu treffen wir uns um 18 Uhr im Hildebrand-Gymnasium in Stendal. Um vorherige Anmeldung wird wie gehabt gebeten.
---- Änderung: Kein regulärer Stammtisch - aber Blutspende-Aktion ---
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 3 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Do 26.03.20 | !ABGESAGT! - WJA März-Stammtisch Beschreibung »---- Änderung: Kein regulärer Stammtisch - aber Blutspende-Aktion --- Alternativ-Aktion: Blutspenden - Hier anmelden: https://wj-altmark.de/?veranstaltung=4672
---- Änderung: Kein regulärer Stammtisch - aber Blutspende-Aktion --- viel gegenseitiger Austausch, spannende neue Ideen und Impulse sowie sogar etwas Tolles zu gewinnen – all das erwartet euch bei unserem März-Stammtisch! Gemeinsam Ideen entwickeln und diese begeistert pitchen zu können, sind im Ehrenamt wie auch im Berufsalltag wertvolle Fähigkeiten. Und zwar am besten mit jeder Menge Spaß dabei. Wir verbinden beides, indem wir in Teams in einem spannenden Wettbewerb gegeneinander antreten: Welche Gruppe findet gemeinsam die beste Idee? Und wer kann sie am überzeugendsten vortragen, um die anderen von ihrem Ansatz zu überzeugen? Die Sieger erwartet ein fantastischer Preis! Stellt euch der Challenge, lernt beim Teamwork WJ kennen, mit denen ihr bislang vielleicht noch weniger Berührungspunkte hattet, und habt mit uns einen ausgelassenen, spaßigen Abend, bei dem ihr vielleicht sogar noch etwas lernt. J Lecker Essen gibt es obendrein – und natürlich eine warme Umarmung von euren Lieblings-WJ. Wir freuen uns auf einen bunten März-Stammtisch mit euch!
Schon jetzt in freudiger Erregung Euer Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht.
| 7 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
April | ||||||||||||||||||||
Mi 22.04.20 | Mitgliederbetreuer: Projektgruppentreffen Beschreibung »Liebe Mitgliederbetreuer, ich lade euch herzlich ein zu unserem nächsten Projektgruppentreffen.
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 0 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Mai | ||||||||||||||||||||
Do 07.05.20 | 1. Virtueller Stammtisch der WJ Altmark Beschreibung »Liebe Wirtschaftsjunioren, viele persönliche Treffen und Kundentermine müssen aktuell durch die CORONA-Krise abgesagt werden oder sind nur eingeschränkt möglich. Auch die Vor-Ort-Stammtische von uns als WJ sind davon betroffen. Wir möchten diese aber nicht einfach ausfallen lassen, ohne Euch eine Alternative anzubieten. Wir nehmen die aktuelle Situation zum Anlass, um mit Euch virtuell über die Chancen und Möglichkeiten der Krise zu diskutieren. Zum Auftakt laden wir Euch zum ersten WJ-Online-Stammtisch zum Thema „Möglichkeiten der virtuellen Zusammenarbeit und Kundenbetreuung“ ein, welches Michael Bemmann von www.ebene3.eu aus Tangermünde leitet. Michael ist freiberuflicher Organisationsentwickler und Business Coach und begleitet Klienten im gesamten Bundesgebiet seit Jahren per Onlineberatung. Er wird uns einen Einblick in das Potential und die Voraussetzungen der virtuellen Zusammenarbeit geben. Wir haben einen Online-Meeting-Raum eingerichtet, welchen Ihr über ein Smartphone, Tablett oder euren PC gut erreichen könnt. Mit etwas Offenheit für Technik und einer stabilen Internetverbindung (wenn Du Youtube-Videos oder Netflix ruckelfrei schauen kannst) bist Du dabei. Geschützt von zu Hause oder aus deinem Büro kannst Du so an unserem ersten WJ-Online-Stammtisch teilnehmen und Dir einen Überblick über die folgenden Inhalte verschaffen:
Hier gehts zu unserem WJ-Online-Stammtisch-Raum: https://zoom.us/j/95367540525?pwd=UGhkOEZRTWFIMDNaVkE0Q3c2eEU2QT09
Meeting-ID: 953 6754 0525 Passwort: 045021 Für den Fall das dies deine erste Onlineveranstaltung ist, findest Du hier eine kleine Einführung: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362193-Wie-nehme-ich-an-einem-Meeting-teil- … und hier kannst Du testen, ob deine Bild- und Tonübertragung für die Teilnahme am Stammtisch funktioniert: https://zoom.us/test
Wir freuen uns, Dich Online zu sehen! Der WJ-Vorstand
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 18 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Mi 27.05.20 4 Tage | !ABGESAGT! - EuKo 2020 Beschreibung »***Die Europakonferenz 2020 in Dublin wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt!***
Liebe Wirtschaftsjunioren, die diesjährige Europakonferenz findet kurz nach unserer Mitteldeutschen Regionalkonferenz statt. Wer das Feeling der MiRKo aus der Altmark noch spürt, sollte dies gleich mit nach Dublin nehmen und es vor Ort mit ganz Europa genießen. Registrierung - Preise und Termine: [für registrierte JCI- Mitglieder] 425,00 EUR - bis 28.11.19 - Frühbucher (Early Bird Registration) 485,00 EUR - bis 18.03.20 - Normalbucher (Regular Registration) 585,00 EUR - bis 26.05.20 - Spätbucher (Late Registration)
Anmeldung: https://www.jciec2020dublin.com/
Wir wünschen Euch viel Spaß :)
Viele Grüße
Sarah Lukas
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | |||||||||||||||||||
Juni | ||||||||||||||||||||
Mo 15.06.20 5 Tage | Digitaler Know-How-Transfer Deutscher Bundestag Beschreibung »***Der diesjährige Know-How-Transfer in den Deutschen Bundestag wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt! Alternativ wird dieser in digitaler Form durchgeführt***
Alle Informationen dazu findet Ihr unter https://www.wjd.de/aktuelles/digitaler-know-how-transfer-2020
Liebe Wirtschaftsjunioren Altmark, der diesjährige Bundes-Know-How-Transfer findet mitte Juni statt. Was ist das Ziel des Bundes-Know-How Transfers? Mit dem Projekt helfen wir Parlamentariern und jungen Unternehmern dabei, ihre Positionen und Hintergründe zu verstehen. Zusätzlich erfahren die Abgeordneten mehr über die unternehmerische Realität und die Bedürfnisse der jungen Wirtschaft. Dieses Wissen fließt dann in die politische Entscheidungsfindung ein. Werk kann mitmachen? Mitmachen können Wirtschaftsjunioren aus ganz Deutschland und Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Die Anmeldung für den #KHT20 ist ab Februar 2020 möglich. Alle ordentlichen Mitglieder unter 40 Jahren können beim Austausch im Deutschen Bundestag teilnehmen. Die Anmeldung für die Abgeordneten wird auch im Februar über die Webseite möglich sein. Was gibt es Neues? Der nächste Know-how-Transfer findet vom 15. bis 19. Juni 2020 statt. Die Anmeldung wird im Frühjahr 2020 geöffnet.
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | |||||||||||||||||||
Juli | ||||||||||||||||||||
Do 02.07.20 | !ABGESAGT! - WJA Projekttag "Ein Tag Chef" Beschreibung »***Der Projekttag "Ein Tag Chef" musste aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie abgesagt werden!***
Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, nun ist es wieder soweit! Ambitionierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 begleiten einen Tag lang einen echten Chef. Und zwar in ihrem Wunsch-Unternehmen oder ihrer Wunsch-Branche – vermittelt durch die Wirtschaftsjunioren Altmark. An diesem besonderen Tag lernen sie Verantwortung zu übernehmen und was es heißt Chef zu sein. Wir freuen uns, dass dieses Projekt bereits zum 10. Mal in Folge in der Altmark stattfindet. Wir freuen uns diesen wundervollen Tag mit Euch gemeinsam durchführen zu können. Liebe Grüße Sarah
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | |||||||||||||||||||
Do 09.07.20 | !ABGESAGT! - WJA Abschlussveranstaltung "Ein Tag Chef" Beschreibung »***Aufgrund der Absage des Fachkräfteprojektes "Ein Tag Chef", wird die dazugehörige Abschlussveranstaltung ebenfalls in diesem Jahr nicht stattfinden!***
Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, auch in diesem Jahr veranstaltet das Projektteam "Ein Tag Chef" eine Abschlussveranstaltung mit allen Projektteilnehmern. Hier diskutieren die Junior-Chefs mit Firmenbossen, Wirtschaftsjunioren und Lehrern auf Augenhöhe. Jungunternehmer erzählen auf der Bühne von ihren Erfahrungen – und alle im Publikum dürfen sich beteiligen. Wie gut bereitet die Schule auf die echte Wirtschaft vor? Was kann man als Schüler schon tun, um anschließend seinen Traumjob zu finden? Und wie können Lehrer Unterstützung aus der Wirtschaft bekommen? Diese Themen werden in einem gemeinsamem Forum aufgearbeitet. Seid dabei und lasst euch überraschen. Liebe Grüße Sarah
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | |||||||||||||||||||
Mi 15.07.20 | WJA Sommer-Grillen Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten,
Ablauf ab 17:30 Uhr Anreise Treffpunkt: „Queen-Arendsee“ (Anleger Mississippi-Dampfer) Lindenstraße 27, 39619 Arendsee
Begrüßung Anika Brandt, Vorsitzende der WJ Altmark
18:00 Uhr Ahoi Ihr Landratten - Leinen los und volle Fahrt voraus: gemeinsame Fahrt mit dem Mississippi-Dampfer um den Arendsee / musikalische Umrahmung (An Bord haben wir die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes, dieser ist mitzubringen! Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist einzuhalten.) Wichtig: Punkt 18:00 Uhr wird unser Dampfer ablegen - seid bitte alle pünktlich vor Ort!
19:00 Uhr Gemeinsamer Fußweg zum Flair-Hotel „Deutsches Haus“ (Friedensstraße 91, 39619 Arendsee)
19:15 Uhr Rauchzeichen und Feuerwasser
Grill-and-Chill-BBQ der Wirtschaftsjunioren Altmark
Gemeinsamer Tagesausklang / Köstlichkeiten vom Grill
Gegrillter Hauptgang ganzes Roastbeef auf dem Buffet tranchiert Schweinesteak in Bier-Senf-Marinade marinierte Hähnchenbrust mit Minze vom Hof & Zitrone knackige Bratwurst
Und dazu? kleine Folienkartoffeln & Kräuterschmand Kartoffelsalat frischer Tomaten - & Gurkensalat verschiedene Baguettes feine Kräuterbutter Aioli, Cocktailsauce, Ketchup, Senf
Mindestteilnehmeranzahl: 25 Personen Für das Sommer-Grillen der WJ Altmark wird ein Unkostenbeitrag i.H.v. 20,00 € p.P. erhoben; Getränke sind auf Eigenzahlerbasis zu entrichten. Wir freuen uns auf Euch!!!
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 39 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
August | ||||||||||||||||||||
Do 27.08.20 | Stammtisch August: Schnupperkurs Golf mit den WJA und dem Förderkreis Beschreibung »Liebe Mitglieder, Fördermitglieder und Interessenten, die WJA und der Förderkreis laden euch herzlich zu einem sportlichen Stammtisch mit Stil und Spaß ein: Im Golfressort Semlin am See lernen wir den Unterschied zwischen Drive, Pitch, Chip und Putt - und können uns unter Anleitung einmal selbst an den Golfschlägern ausprobieren! Wer hat den längsten Abschlag? Und wer platziert den Ball am nähesten am Loch? Schlüpft in die Polohemden und findet heraus, was den Reiz des Golfsports ausmacht. Darüber – und über alles, was euch sonst noch bewegt – tauschen wir uns dann im Anschluss bei einem gemütlichen Abendessen im clubeigenen Restaurant in Ruhe aus.
Ablauf
Tipp Zu empfehlen ist festes Schuhwerk mit Profil, damit ihr beim Schlagen einen festen Stand habt. Die Ausrüstung wird vor Ort gestellt. Wer eine eigene besitzt, kann diese natürlich gern mitbringen.
Der Teilnahmebeitrag für den Schnupperkurs beträgt 25,- Euro pro Person. Das anschließende Abendessen erfolgt auf Selbstzahlerbasis. Bitte meldet euch rechtzeitig bis 20.08. an, da wir die finale Teilnehmerzahl für die Planung benötigen.
Wir freuen uns auf einen sportlichen Stammtisch mit euch!
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 23 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
September | ||||||||||||||||||||
Do 10.09.20 4 Tage | !ABGESAGT! - WJ Bundeskonferenz (BuKo) Beschreibung »***Die diesjährige Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren wurde aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt!***
Liebe Wirtschaftsjunioren Altmark, wir erobern die Bundeshauptstadt und dürfen zu Gast bei unseren Freunden in Berlin sein! Am Puls der Zeit – BUKO 2020 in Berlin! Der größte deutsche Wirtschaftsverband junger Unternehmer und Führungskräfte trifft sich vom 10.-13.09.2020 zur Bundeskonferenz der Wirtschaftsjunioren in Berlin. Wir wissen, Morgen ist heute schon gestern. Denn die Wirtschaftsjunioren Berlin bewegen sich seit jeher in diesem Spannungsfeld von Wandel und Kontinuität. Der MENSCH und seine ZUKUNFT stehen dabei unweigerlich im Fokus. Angereichert mit den Einflussfaktoren unserer Zeit – DIGITAL, GLOBAL, POTENZIAL – setzt die BUKO 2020 neue Impulse. Und da „sowohl als auch“ besser ist als „entweder oder“ wird es zusätzliche die erste nachhaltige BUKO mit innovativen Ideen, für Zukunft, und für Mensch. Lasst Euch das nicht entgehen und sichert Euch eure Karten!
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | |||||||||||||||||||
Sa 19.09.20 | WJA World Cleanup Day Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark, beim "World Cleanup Day" geht es um das Aufräumen von Müll in öffentlichen Räumen (bspw. Wälder, Seen, Parks, etc.), welche rücksichtslos von Menschen als Deponien zweckentfremdet genutzt werden. Mit dem Projekt soll eine saubere Welt für alle geschaffen werden und dass an einem Tag – quasi ein Zeichen setzen.Weltweit beteiligen sich über 150 Länder und Millionen an freiwilligen Helfern an dieser Aktion. Ebenso möchten die Wirtschaftsjunioren Deutschland an diesem ehrenamtlichen Projekt mit ihren Mitgliedern teilnehmen. Der "World Cleanup Day" findet dieses Jahr am 19.09.2020 statt. Wir als WJA möchten uns wieder an diesem wunderbaren Projekt beteiligen und freuen uns über jede helfende Hand - also seid dabei, wenn es darum geht unsere Welt sauberer zu machen. Liebe Grüße Sarah
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | |||||||||||||||||||
Do 24.09.20 | WJA-September-Stammtisch "Die Altmark räumt auf" Beschreibung »
Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark, am 19. September findet der diesjährige World Cleanup Day 2020 statt, die größte Bürgerbewegung der Welt zur Beseitigung von Umweltverschmutzung und Plastikmüll. Während des jährlichen World Cleanup Day werden wieder Millionen von Mitmachern in 180 Ländern Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und die Meere von achtlos beseitigtem Abfall und Plastikmüll säubern.
“Unser Ziel ist nicht nur die Beseitigung von Müll auf öffentlichen Plätzen, hier leisten die kommunalen und privaten Unternehmen in Deutschland seit Langem gute Arbeit. Wir wollen sensibilisieren für das Ausmaß, in dem wir unsere Umwelt mit Plastik zumüllen und zerstören“, so Holger Holland, Projektleiter Deutschland.
Vor diesem Hintergrund werden wir auch in diesem Jahr wieder ein starkes Signal aus der Altmark heraussenden und beim September-Stammtisch das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden.
Unter dem Motto "Die Altmark räumt auf" treffen wir uns um 17:00 Uhr zum gemeinsamen Müll-Sammeln in der Straße "An der Gedenkstätte" in Gardelegen. Vor Ort werden wir dabei bereits vom ortsansässigen Förster Herrn Riesner freundlich begrüßt. Und nach einer kleinen Waldführung starten wir dann das gemeinsame ANPACKEN - also seid dabei, wenn wir unsere schöne Region wieder ein Stück sauberer machen!
Getreu dem Motto "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen" werden wir den Abend im Anschluss bei einem schönen Grillerchen mit kühlen Getränken ausklingen lassen. Dazu finden wir uns im Anschluss bei unsere Mitglied Rick in Wiepke im "Spelunkenwit" zusammen. Wir freuen uns auf Euch!
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 13 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Oktober | ||||||||||||||||||||
So 04.10.20 | Gemeinsames Äpfelsammeln für MOST WANTED Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten, Juhu: unser Projekt MOST WANTED, bei dem wir mit Kindern frischen Apfelsaft zugunsten ihrer KiTa pressen, kann glücklicherweise auch 2020 stattfinden! Beim Pressen selbst und beim vorherigen Sammeln der Äpfel benötigt die fleißige Projektgruppe noch etwas Unterstützung. Mach mit – gern auch gemeinsam mit deiner Familie! Obst sammeln Grashof 1
Saft pressen Im Rahmen des Seehäuser Kürbisfestes beteiligen sich verschiedene KiTas aus der ganzen Gegend an unserer nachhaltigen Apfelmost-Aktion. Mithilfe der mobilen Mostpresse dürfen die Kinder selbst aus den von den KiTas, von Spendern und von uns gesammelten Früchten ihren eigenen Apfelsaft pressen. Da die Äpfel dafür aber von unschönen Stellen befreit werden müssen – jede Menge Äpfel – benötigen wir noch ein paar helfende Hände. Am besten mit selbst mitgebrachtem Obstmesser. Natürlich sind auch dabei eure Familien herzlich willkommen. Festplatz am Umfluter
Das Projektteam freut sich auf viele strahlende Kinder und ein gelungenes MOST WANTED 2020 gemeinsam mit euch!
Liebe Grüße im Namen des MOST-WANTED-Teams
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 9 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Sa 10.10.20 | MOST WANTED: Helft mit beim Apfelsaft-Pressen zugunsten von KiTas Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderer und Interessenten, Juhu: unser Projekt MOST WANTED, bei dem wir mit Kindern frischen Apfelsaft zugunsten ihrer KiTa pressen, kann glücklicherweise auch 2020 stattfinden! Beim Pressen selbst und beim vorherigen Sammeln der Äpfel benötigt die fleißige Projektgruppe noch etwas Unterstützung. Mach mit – gern auch gemeinsam mit deiner Familie!
Saft pressen Im Rahmen des Seehäuser Kürbisfestes beteiligen sich verschiedene KiTas aus der ganzen Gegend an unserer nachhaltigen Apfelmost-Aktion. Mithilfe der mobilen Mostpresse dürfen die Kinder selbst aus den von den KiTas, von Spendern und von uns gesammelten Früchten ihren eigenen Apfelsaft pressen. Da die Äpfel dafür aber von unschönen Stellen befreit werden müssen – jede Menge Äpfel – benötigen wir noch ein paar helfende Hände. Am besten mit selbst mitgebrachtem Obstmesser. Natürlich sind auch dabei eure Familien herzlich willkommen. Festplatz am Umfluter
Obst sammeln Grashof 1
Das Projektteam freut sich auf viele strahlende Kinder und ein gelungenes MOST WANTED 2020 gemeinsam mit euch!
Liebe Grüße im Namen des MOST-WANTED-Teams
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 3 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Sa 24.10.20 | Digi Day 2020 Beschreibung »Liebe Mitglieder, Förderkreismitglieder und Interessenten, Melde dich an zu deinem Digi Day 2020 im Rahmen des Projektes "Regionales Digitalisierungszentrum" des Landes Sachsen-Anhalt und der Wirtschaftsjunioren Jerichower Land! Liebe Grüße Sarah
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | |||||||||||||||||||
Mi 28.10.20 | STAMMTISCH Oktober: Argumentieren, reagieren, überzeugen Beschreibung »Argumentieren, reagieren, überzeugen – bei diesem Stammtisch könnt ihr eure Schlagfertigkeit trainieren! Dafür wird uns extra die WJ-Trainerin Constance Classen aus Lüneburg beehren und uns einen Crashkurs im Debating geben. In Dreierteams gilt es, mit nur wenigen Minuten Vorbereitungszeit eine schlagkräftige Argumentation aufzubauen. Und die Argumente des gegnerischen Teams während der Debatte wirkungsvoll zu zerschlagen. Eine wertvolle Übung für Verhandlungssituationen mit Kunden und Mitarbeitern (oder wenn es darum geht, wer zu Hause den Geschirrspüler ausräumt). Verbessert euch in Spontanität, Überzeugungskraft und Rhetorik – und habt mit uns gemeinsam einen launigen Abend. Für Getränke und Magenfüllendes ist gesorgt. Meldet euch schnell an, die Plätze sind begrenzt! Wir freuen uns darauf, spaßig mit euch über nicht immer ganz ernst gemeinte Themen zu debattieren!
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 12 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
November | ||||||||||||||||||||
Di 03.11.20 5 Tage | WeKo Beschreibung »
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | |||||||||||||||||||
Di 03.11.20 | ABGESAGT! Mitgliederversammlung Förderkreis der Wirtschaftsjunioren Altmark e.V. Beschreibung »Die Mitgliederversammlung des Förderkreises kann aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie leider nicht stattfinden.
Der Vorsitzende des Förderkreises der Wirtschaftsjunioren Altmark e.V. lädt zur diesjährigen
Mitgliederversammlung am 03. Oktober 2020 um 16:00 Uhr in das Flair-Hotel "Deutsche Hause" nach Arendsee (Friedensstraße 91, 39619 Arendsee)
ein.
Bitte melden Sie sich bis zum 28. November 2020 mittels beigefügtem Rückmeldebogen oder direkt über diese Homepage verbindlich zur Mitgliederversammlung an. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ablauf:
Begrüßung Dietmar Reichardt, Vorsitzender Förderkreis WJA
Vorstellung der Tagesordnung sowie Festlegung des Versammlungsleiters und Protokollführers Dietmar Reichardt, Vorsitzender Förderkreis WJA
Tagesordnung
TOP 1 Eröffnung durch den Versammlungsleiter
TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
TOP 3 Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder
TOP 4 Genehmigung der Tagesordnung
TOP 5 Genehmigung der Niederschrift über die letzte Mitgliederversammlung
TOP 6 Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr
TOP 7 Kassenbericht
TOP 8 Entlastung des Vorstandes
TOP 9 Wahl des Vorstandes (Vorsitzender, Stellvertreter, Schatzmeister)
TOP 10 Sonstiges ………………………………………………………………………………... Netzwerken und Ausklang Wir freuen uns Sie im Anschluss als Gast zum „Gänse-Essen satt“ an diesem Abend einzuladen. Sollten Sie Vegetarier und Veganer sein, so teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig vorab mit! ………………………………………………………………………………... Hinweis: Die Mitgliederversammlung ist beschlussfähig, wenn wenigstens zwei stimmberechtigte Mitglieder anwesend sind.
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. | 0 Teilnehmer | ||||||||||||||||||
Do 19.11.20 | Mitgliederversammlung & Jubiläumsfeier "10 Jahre Wirtschaftsjunioren Altmark Beschreibung »Liebe Mitglieder, lieber Förderkreis und liebe Interessenten der Wirtschaftsjunioren Altmark, ein ereignisreiches und spannendes Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen – Zeit für die Mitgliederversammlung der Wirtschaftsjunioren Altmark. Hierzu lade ich Euch ganz herzlich ein. Liebe Grüße Anika Brandt Vorstandsvorsitzende
Datenschutzhinweis: Ich willige ein, dass die Wirtschaftsjunioren Altmark c/o Industrie- und Handelskammer Magdeburg – Geschäftsstelle Salzwedel meine personenbezogenen und firmenbezogenen Daten ausschließlich zu dem Zweck der Abwicklung der Veranstaltung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Darüber hinaus erkläre ich mich mit der Weitergabe der Angaben zu Firma, Kontakten und Profil einverstanden, soweit dies zum Zweck der Kontaktvermittlung mit externen Partnern oder der Aufnahme in Veröffentlichungen bzw. Datenbanken im Rahmen der Veranstaltungsvorbereitung, -durchführung und -nachbereitung geschieht. Ich stimme ebenfalls der Zusendung von Informationen im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu. Ich erlaube Wirtschaftsjunioren Altmark, diese Daten für ähnliche Veranstaltungen und weitere Angebote und Dienstleistungen der Wirtschaftsjunioren Altmark zu nutzen. Die Einwilligung ist freiwillig. Ich habe das Recht, meine Einwilligung zu verweigern. Zudem kann ich meine Zustimmung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Hier reicht eine Nachricht an: vorstand@wj-altmark.de oder ein Telefonanruf unter 03901 477 571. Ich habe ferner das Recht auf Auskunft über die von mir gespeicherten Daten, sowie ein Recht zur Berichtigung, Löschung und Sperrung meiner Daten, sofern rechtliche Vorschriften dem nicht entgegenstehen. Eine Weitergabe der Daten außerhalb des oben genannten Zwecks an Dritte erfolgt nicht. |
![]() ![]() ![]() |
Diese Website verwendet Cookies. Für eine optimale Performance, eine reibungslose Verwendung sozialer Medien und aus Werbezwecken empfiehlt es sich, der Verwendung von Cookies & Skripten durch Drittanbieter zuzustimmen. Dafür werden möglicherweise Informationen zu Ihrer Verwendung der Website von Drittanbietern für soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und im Impressum.
Welchen Cookies & Skripten und der damit verbundenen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten stimmen Sie zu?
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit unter Datenschutz ändern.